
Wie ich Claude Code benutze: Ein Leitfaden für Entwickler
/
0 Kommentare
In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen und Strategien, wie ich Claude Code effektiv nutze, um meine Produktivität zu steigern.

Better Visual Grounding für LVLMs: ReVisiT im Detail
In diesem Artikel wird ReVisiT vorgestellt, ein Algorithmus zur Verbesserung der visuellen Verankerung in großen vision-sprachlichen Modellen (LVLMs) durch die Nutzung interner Vision Tokens.

Die Meta AI App ist ein Datenschutz-Albtraum
Die neue Meta AI App sorgt für Aufregung, da Nutzer öffentlich persönliche Anfragen zu sensiblen Themen stellen, was ernsthafte Datenschutzfragen aufwirft.

Windsurf startet mit AI-integriertem Browser
Windsurf hat einen innovativen Browser vorgestellt, der KI integriert, um das Teilen von Inhalten zu automatisieren und den Zugriff auf das DOM zu erleichtern.

Google hat ein neues KI-Modell und eine Website zur Vorhersage tropischer Stürme
Google DeepMind und Google Research haben eine neue Website namens Weather Lab gestartet, um KI-Wettermodelle zu teilen. Das Unternehmen nutzt ein neues KI-Modell zur Vorhersage tropischer Zyklone und arbeitet mit dem US National Hurricane Center zusammen.

ALPHAWRITE: Inferenzzeit-Compute-Skalierung für kreatives Schreiben
AlphaWrite demonstriert, dass kreative Aufgaben von systematischer Inferenzzeit-Compute-Skalierung profitieren können, indem es Geschichten generiert, bewertet und über mehrere Generationen verbessert.

Der Entwicklerleitfaden zu Agentic AI, MCP und A2A
In diesem Artikel erfahren Sie alles über Agentic AI, die Rolle von AI-Agenten sowie die Bedeutung von Model Context Protocol (MCP) und Agent2Agent (A2A) für die Automatisierung.

Weak-to-Strong Decoding für LLM-Alignment
Die Weak-to-Strong Decoding Methode verbessert die Ausrichtung von großen Sprachmodellen, indem ein kleines Modell den Anfang einer Antwort entwirft, gefolgt von einem größeren Modell. Dies steigert die Qualität der generierten Inhalte.

PHYSICAL WORLD MODEL BY META
Meta hat V-JEPA 2 angekündigt, ein neues visuelles Weltmodell, das das physische Denken für KI-Agenten verbessert und drei Benchmarks zur Bewertung der Modellleistung einführt.