
Anthropic gewinnt bedeutenden Fair Use-Sieg für KI
/
0 Kommentare
Richter William Alsup hat entschieden, dass Anthropic seine KI-Modelle mit legal erworbenen Büchern trainieren darf, was einen bedeutenden Fair Use-Sieg für die KI-Branche darstellt.

GEMINI 2.5 FÜR ROBOTIK UND EMBODIED INTELLIGENCE
Google hat die Möglichkeiten von Gemini 2.5 Pro und Flash für die Robotik vorgestellt, einschließlich semantischem Szenenverständnis und interaktiven Anwendungen über die Live-API.

Reinforcement Learning: Ein Überblick mit minimalem mathematischen Jargon
Reinforcement Learning (RL) lehrt KI-Modelle durch Versuch und Irrtum, wodurch sie aus Fehlern lernen und sich auf komplexe Aufgaben konzentrieren können. In diesem Artikel wird die Entwicklung von RL und seine Bedeutung für moderne KI-Systeme erläutert.

Evaluierung von Long-Context Q&A-Systemen
In diesem Artikel werden Metriken, das Design von Datensätzen und Methoden zur Bewertung von Long-Context-Q&A-Systemen untersucht. Dabei werden Herausforderungen wie Informationsüberflutung, verstreute Beweise, Mehrfachschlussfolgerungen und Halluzinationen umrissen.

Reinforcement Learning Teachers of Test Time Scaling
Die Einführung von Reinforcement Learned Teachers revolutioniert die Ausbildung von KI-Modellen, indem sie sich auf das Lehren und die Bereitstellung klarer Erklärungen konzentrieren.

Reinforcement Learning Scaling: Netzwerk-Sparsity als Schlüssel zur Effizienz
In diesem Artikel beleuchten wir, wie Netzwerk-Sparsity das Potenzial von Deep Reinforcement Learning Modellen freisetzen kann und welche Vorteile dies für die Skalierung mit sich bringt.

CUTTING LORA REDUNDANCY
SeLoRA re-parametrisiert LoRA-Adapter in einem spärlichen spektralen Unterraum, entfernt redundante Parameter und steigert die Genauigkeit bei verschiedenen Aufgaben.

YOU SOUND LIKE CHATGPT
AI verändert nicht nur, wie wir schreiben – es beeinflusst auch, wie wir sprechen und miteinander interagieren. Diese Entwicklung wird in den kommenden Jahren noch zunehmen.

Gerichtsunterlagen enthüllen OpenAI und ios frühe Arbeiten an einem KI-Gerät
Gerichtsdokumente enthüllen neue Details über die Bemühungen von OpenAI und io, ein KI-Hardwaregerät für den Massenmarkt zu entwickeln. Der Prototyp ist noch nicht finalisiert und wird voraussichtlich mindestens ein Jahr bis zur Marktreife benötigen.