
Coding Agents 101: Die Kunst, tatsächlich Dinge zu erledigen
/
0 Kommentare
Der Artikel beleuchtet die Nutzung von Coding Agents im Jahr 2025 und bietet praktische Tipps zur Integration dieser Tools in den Arbeitsablauf von Softwareentwicklern.

Das Ende von Moores Gesetz für KI? Gemini Flash bietet eine Warnung
Die Preiserhöhung von Googles Gemini 2.5 Flash Modell markiert einen Wendepunkt in der KI-Industrie und könnte das Ende der Ära der kontinuierlichen Kostensenkungen darstellen.

Open Source RL Bibliotheken für LLMs
Der Artikel behandelt die neuesten Entwicklungen im Bereich der Open-Source-Reinforcement-Learning-Bibliotheken für große Sprachmodelle (LLMs) und vergleicht verschiedene Frameworks hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile.

Die Anwendung von Reinforcement Learning zur Verbesserung des Code-Mergings
In der Softwareentwicklung sind effiziente Methoden zur Code-Integration unerlässlich. Osmosis-Apply-1.7B nutzt Reinforcement Learning, um den Prozess des Code-Mergings zu optimieren und zeigt, dass spezialisierte Modelle leistungsfähiger sein können als größere Modelle.

ChatGPT-Referenzen zu Nachrichtenwebseiten wachsen, können aber den Rückgang der Suchanfragen nicht ausgleichen
Die Nutzung von AI, insbesondere ChatGPT, hat die Art und Weise, wie Nachrichten konsumiert werden, verändert. Während die Verweise von ChatGPT auf Nachrichtenwebseiten zunehmen, reicht dies nicht aus, um den Rückgang des organischen Suchverkehrs auszugleichen.

Belohnungsfunktionen für chemische KI: Eine Geschichte des Belohnungshackings
In diesem Artikel beleuchten wir die Herausforderungen und Fortschritte bei der Entwicklung von Belohnungsfunktionen für chemische KI-Modelle, insbesondere für das Modell ether0. Wir untersuchen die Konzepte der Retrosynthese und der Molekülgenerierung und analysieren die Belohnungshacks, die während des Trainings auftraten.

Könnte Googles Veo 3 der Beginn spielbarer Weltmodelle sein?
Google's neuestes Video-generierungsmodell, Veo 3, könnte eine Schlüsselrolle in der Zukunft der Spieleentwicklung spielen. Demis Hassabis von Google DeepMind deutet an, dass Veo 3 für die Erstellung spielbarer Welten genutzt werden könnte.

Die Veröffentlichung von KI-Modellen, die über 10 Millionen Dollar für das Training benötigen, beschleunigt sich
Die Entwicklung von KI-Modellen, die mehr als 10 Millionen Dollar für ihr Training benötigen, beschleunigt sich. Dieser Artikel beleuchtet das Wachstum, die finanziellen Aspekte und die regulatorischen Implikationen dieser Technologie.

Optimierung des Checkpointings mit PyTorch DCP
In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Ingenieure von PyTorch die Größe von Checkpoints um 22 % reduzieren konnten, indem sie einen modularen Kompressionsansatz verwendet haben.