
DON’T BUILD MULTI-AGENTS
/
0 Kommentare
Die Entwickler von Devin stellen gängige Frameworks wie OpenAI's Swarm in Frage, indem sie argumentieren, dass parallele Subagenten fragile Systeme schaffen, die aufgrund von Kontext-Fehlern und widersprüchlichen Entscheidungen scheitern.

Pete Buttigieg warnt: Amerika ist ‘gefährlich unvorbereitet’ auf KI
Pete Buttigieg warnt in einem aktuellen Substack-Beitrag, dass Amerika gefährlich unvorbereitet auf die Veränderungen ist, die Künstliche Intelligenz mit sich bringen wird.

ALTMAN POSTET PRIVATE E-MAILS IM ‘IO’-MARKENSTREIT MIT IYO
Sam Altman von OpenAI hat private E-Mails veröffentlicht, die einen Markenstreit mit IYO betreffen. Der Artikel beleuchtet die Hintergründe und die Reaktionen auf diesen Konflikt.

Fünf Tipps zur Beherrschung von Google Flow
Erfahren Sie, wie Sie mit Google Flow, dem neuen AI-Filmmaking-Tool, kreative Videos erstellen können. Hier sind fünf Tipps, um das Beste aus dieser innovativen Technologie herauszuholen.

ALPHAGENOME: KI für ein besseres Verständnis des Genoms
AlphaGenome, ein KI-Tool von DeepMind, verbessert die Vorhersage von Varianteneffekten in menschlichen DNA-Sequenzen und trägt zu einem besseren Verständnis der Genomfunktion bei.

ElevenLabs präsentiert den persönlichen KI-Sprachassistenten 11.ai
Mit der Einführung von 11.ai setzt ElevenLabs einen neuen Standard für Sprachassistenten, die nicht nur Fragen beantworten, sondern auch aktiv in den Arbeitsablauf eingreifen können.

GOOGLE LAUNCHES IMAGEN 4
Mit der Einführung von Imagen 4 bringt Google sein bisher bestes Text-zu-Bild-Modell auf den Markt, das signifikante Verbesserungen in der Textdarstellung bietet.

Die bittere Lektion für die Tokenisierung steht bevor
Tokenisierung sollte durch eine allgemeine Methode ersetzt werden, die besser mit Rechenleistung und Daten umgeht. In diesem Artikel betrachten wir die Rolle der Tokenisierung und ihre Fragilität.

Überprüfung der KI und der Big Five
In der digitalen Ära ist Künstliche Intelligenz ein zentrales Thema. Ben Thompson argumentiert, dass Meta zur 'MySpace' der KI werden könnte, während Microsoft entscheidende Vorteile hat und Google verletzlich bleibt.