
Eine Web-Suchmaschine von Grund auf in zwei Monaten mit 3 Milliarden neuronalen Einbettungen erstellen
/
0 Kommentare
In nur zwei Monaten hat Wilson Lin eine vollständige Web-Suchmaschine entwickelt, die auf 3 Milliarden neuronalen Einbettungen basiert. Erfahren Sie mehr über die Motivation, technische Details und Herausforderungen dieses Projekts.

Erfolgreiche Einnahmen der ChatGPT-App: 2 Milliarden Dollar seit 2023
Die ChatGPT-App hat seit ihrer Einführung im Jahr 2023 beeindruckende 2 Milliarden Dollar an Verbraucherausgaben erreicht. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Einnahmen, Downloads und den Wettbewerb im Markt der KI-Apps.

In-Context Vector Arithmetic: Ein theoretischer Rahmen für Transformer-Modelle
In diesem Artikel untersuchen wir die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen von In-Context Vector Arithmetic in Transformer-Modellen und die Rolle von Frage-Antwort-Daten.

Ist Chain-of-Thought AI Reasoning eine Illusion?
Die Frage, ob Chain-of-Thought Reasoning in der Künstlichen Intelligenz als echtes Denken betrachtet werden kann, ist ein spannendes und kontroverses Thema. In diesem Artikel beleuchten wir die Argumente und Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung.

Gemma 3 270M: Das kompakte Modell für hyper-effiziente KI
Gemma 3 270M von Google ist ein kompaktes KI-Modell mit 270 Millionen Parametern, das für die Feinabstimmung auf spezifische Aufgaben entwickelt wurde und starke Anweisungsbefolgung sowie Textstrukturierungsfähigkeiten bietet.

OpenAI entwickelt einen neuen Browser mit ChatGPT-Agenten
OpenAI entwickelt einen neuen Browser auf Basis von Chromium, der die Agentenfunktion von ChatGPT integriert und die Art und Weise, wie Benutzer im Internet interagieren, revolutionieren könnte.

Cohere erreicht eine Bewertung von 6,8 Milliarden Dollar, während Investoren wie AMD, NVIDIA und Salesforce verstärkt investieren
Cohere hat kürzlich 500 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 6,8 Milliarden Dollar gesammelt. Der Artikel beleuchtet die Rolle von Cohere im KI-Markt, die Bedeutung von sicheren LLMs und strategische Partnerschaften.

Doomprompting ist das neue Doomscrolling
Doomprompting beschreibt die Tendenz, dass Nutzer von KI-Tools in gedankenlose Iterationsschleifen verfallen, was zu einem Verlust der kritischen Denkfähigkeit führt.

Die Effizienz der Werkzeugnutzung durch Foundation Models
In diesem Artikel untersuchen wir die Effizienz der Werkzeugnutzung durch Foundation Models, insbesondere im Kontext des Model Context Protocol (MCP) von Anthropic. Wir analysieren die Herausforderungen und Erfolge verschiedener Modelle und deren Bedeutung für die Skalierung von KI-Agenten.