
Veo 3 und Veo 3 Fast – Neue Preise, neue Konfigurationen und bessere Auflösung
/
0 Kommentare
Google hat die Preise für Veo 3 und Veo 3 Fast gesenkt und neue Funktionen wie vertikale Videos und 1080p HD-Ausgabe eingeführt. Dies macht die Plattform für Entwickler attraktiver.

Reinforcement Learning as a Service: Ein vielversprechender Ansatz für die Zukunft der KI
In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile von Reinforcement Learning as a Service (RLaaS) im Vergleich zu Artificial General Intelligence (AGI) und diskutieren, warum der Fokus auf RLaaS eine positive Entwicklung für die KI-Branche darstellt.

Cognition: Der Devin steckt im Detail
Shawn Wang, Gründer von Smol AI, wechselt zu Cognition, dem Hersteller der Devin AI Software. Der Artikel beleuchtet die Gründe für diesen Wechsel und die zukünftigen Entwicklungen in der AI-gestützten Softwareentwicklung.

Die Effizienz von KI-Coding-Agenten steigern
In diesem Artikel werden praktische Möglichkeiten zur Verbesserung der Effizienz von KI-Coding-Agenten untersucht, insbesondere durch Optimierung ihrer Kontextbeibehaltung und ihres Verständnisses.

Set Block Decoding: Ein neuer Ansatz zur Beschleunigung der Sprachmodell-Inferenz
Set Block Decoding ist ein neuer Ansatz zur Beschleunigung der Inferenz von Sprachmodellen, der paralleles Sampling mehrerer zukünftiger Token ermöglicht und die Effizienz erheblich steigert.

Die Herausforderungen von Reinforcement Learning Umgebungen für Startups
Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Reinforcement Learning Umgebungen und warnt vor den Risiken für Startups in diesem schnelllebigen Markt.

Cognition sichert sich über 400 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 10,2 Milliarden Dollar
Cognition hat über 400 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 10,2 Milliarden Dollar gesammelt. Die Übernahme von Windsurf und die Entwicklung von Devin zeigen, wie KI die Softwareentwicklung revolutioniert.

Warum wir LLMs ernsthaft als potenzielle Quelle von Biorisiken betrachten
In diesem Artikel werden die Sicherheitsmaßnahmen von Anthropic gegen die Entwicklung biologischer Waffen und die potenziellen Gefahren, die von großen Sprachmodellen (LLMs) ausgehen, untersucht.

Anthropic unterstützt das kalifornische Gesetz zur KI-Sicherheit SB 53
Anthropic unterstützt das kalifornische Gesetz SB 53, das Transparenz in den Sicherheitspraktiken für fortschrittliche KI-Systeme fordert. Der Artikel beleuchtet die Anforderungen des Gesetzes und die Bedeutung von verantwortungsvoller KI-Nutzung.