
Google kündigt eigenständige NotebookLM-App an
/
0 Kommentare
Google hat die NotebookLM-Apps für Android und iOS veröffentlicht, die mobile Nutzer mit neuen Funktionen unterstützen. Die App bietet Hintergrundwiedergabe, Offline-Unterstützung und eine benutzerfreundliche Oberfläche.

Microsoft integriert Model Context Protocol (MCP) in Windows und startet die Windows AI Foundry
Microsoft integriert das Model Context Protocol (MCP) in Windows und startet die Windows AI Foundry, um KI-Agenten die Interaktion mit dem Betriebssystem zu ermöglichen.

CHARACTER.AI CHAT MEMORIES: Erinnerungen für tiefere Gespräche
Character.AI hat Chat Memories eingeführt, die es Nutzern ermöglichen, wichtige persönliche Informationen festzuhalten, die Charaktere sich merken können.

Jensen Huang über globale KI-Strategien und Chipkontrollen
Jensen Huang, CEO von Nvidia, argumentiert, dass die Exportbeschränkungen für Chips in den USA die Wettbewerbsfähigkeit gefährden und die Innovationskraft der Branche beeinträchtigen könnten. Er betont die Notwendigkeit, die KI-Industrie proaktiv zu fördern.

Wie weit können sich Reasoning-Modelle skalieren?
OpenAI's o3 Reasoning-Modell hat sich in kurzer Zeit erheblich verbessert, könnte jedoch bald an Skalierungsgrenzen stoßen. Aktuelle Reasoning-Modelle wie o3 könnten schnell mit dem allgemeinen Wachstum der Trainingsressourcen konvergieren.

MEET CHINA’S FRONTIER AI LABS
Chinas KI-Markt ist ein spannender Wettlauf zwischen fünf großen Akteuren, darunter Alibaba, ByteDance, Stepfun, Zhipu und DeepSeek, die alle einzigartige Stärken und Strategien mitbringen.

ShieldGemma 2: Ein Durchbruch in der Bildinhaltsmoderation
ShieldGemma 2 ist ein Open-Source-Modell von DeepMind zur Inhaltsmoderation, das Entwicklern hilft, schädliche Inhalte in Bildern zu identifizieren und zu klassifizieren.

Fine-Tuning Qwen2.5B für Reasoning: Ein kosteneffizienter Ansatz
In diesem Artikel wird das Fine-Tuning des Qwen2.5B-Modells für Reasoning-Aufgaben mithilfe einer kosteneffizienten SFT + GRPO-Pipeline erläutert.

Apple-Alibaba Deal unter US-Kontrolle
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Alibaba steht im Fokus der US-Politik, während Bedenken über den Umgang mit Nutzerdaten und die Transparenz der Partnerschaft geäußert werden.