
xAI bringt Grok 4 Fast in der Early Access Beta mit bis zu 10-facher Geschwindigkeit auf den Markt
/
0 Kommentare
xAI hat mit Grok 4 Fast eine neue, schnellere Version ihres KI-Modells eingeführt, die bis zu 10-mal schneller als die Standardversion ist. Dieser Artikel beleuchtet die Funktionen, Vorteile und Unterschiede zu anderen Modellen.

Post-Training 101 für LLMs
In diesem Artikel wird der gesamte Post-Training-Lebenszyklus von LLMs behandelt, einschließlich Feinabstimmung, Evaluierung und Implementierung in realen Anwendungen.

Das vertikale KI-Playbook: Strategien für erfolgreiche AI-Integration in Unternehmen
In diesem Artikel wird das vertikale KI-Playbook vorgestellt, das Strategien zur erfolgreichen Integration von KI in Unternehmensstrukturen beleuchtet und Fallstudien erfolgreicher Unternehmen präsentiert.

Jailbreaking von GPT-OSS: Eine eingehende Untersuchung
In diesem Artikel untersuchen wir verschiedene Methoden, um das KI-Modell GPT-OSS zu jailbreaken, und bewerten deren Effektivität sowie die Herausforderungen, die dabei auftreten.

VaultGemma: Das leistungsfähigste differenziell private LLM der Welt
VaultGemma ist das leistungsfähigste differenziell private Sprachmodell von Google, das mit innovativen Skalierungsgesetzen entwickelt wurde, um Datenschutz und Leistungsfähigkeit zu vereinen.

Die Illusion abnehmender Erträge: Messung der Langzeit-Ausführung in LLMs
In diesem Artikel untersuchen wir die Effizienz von großen Sprachmodellen (LLMs) bei der Ausführung längerer Aufgaben und die Herausforderungen, die mit der Skalierung dieser Modelle verbunden sind.

Die zweite Welle von MCP: Werkzeuge für LLMs entwickeln, nicht für Entwickler
In diesem Artikel untersuchen wir die Unterschiede zwischen API-gestützten Tools und workflow-basierten Tools für LLMs und zeigen die Vorteile der letzteren auf.

Die Notwendigkeit, Ihre Prompts neu zu überarbeiten
Der Artikel erläutert die Bedeutung der Überarbeitung von Prompts für verschiedene KI-Modelle und gibt praktische Hinweise zur Optimierung der Eingaben für bessere Ergebnisse.

Verstehen der GPU-Architektur
In diesem Artikel untersuchen wir die grundlegenden Merkmale von GPUs, ihren Unterschied zu CPUs und die Programmierung auf diesen leistungsstarken Geräten.