Artikelbild für den Artikel: Technische Herausforderungen bei OpenAI und Jony Ives erstem KI-Gerät

Technische Herausforderungen bei OpenAI und Jony Ives erstem KI-Gerät

/
Die Partnerschaft zwischen OpenAI und Jony Ive steht vor erheblichen technischen Herausforderungen, die die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten KI-Geräts verzögern könnten.
Artikelbild für den Artikel: Welches Tabellenformat verstehen LLMs am besten? Ergebnisse für 11 Formate

Welches Tabellenformat verstehen LLMs am besten? Ergebnisse für 11 Formate

/
Der Artikel untersucht, welches Tabellenformat von großen Sprachmodellen (LLMs) am besten verstanden wird und zeigt die Ergebnisse eines Experiments mit 11 verschiedenen Formaten.
Artikelbild für den Artikel: Circular Financing: Echos der Telekommunikationsblase bei Nvidia

Circular Financing: Echos der Telekommunikationsblase bei Nvidia

/
Die Investition von Nvidia in OpenAI wirft Fragen auf, ob die Strategie des Vendor Financing ein Vorbote eines weiteren Marktzusammenbruchs ist, ähnlich der Telekommunikationsblase der 2000er Jahre.
Artikelbild für den Artikel: Die Auswirkungen von KI auf die Wirtschaft: Herausforderungen und Chancen

Die Auswirkungen von KI auf die Wirtschaft: Herausforderungen und Chancen

/
In diesem Artikel untersuchen wir die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Wirtschaft, die Herausforderungen, die sich aus der Integration von KI ergeben, und die Notwendigkeit eines einheitlichen Modells zur Bewertung dieser Veränderungen.
Artikelbild für den Artikel: Die Rolle von Claude Sonnet 4.5 in der Cybersicherheit

Die Rolle von Claude Sonnet 4.5 in der Cybersicherheit

/
Claude Sonnet 4.5 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Cybersicherheit dar, indem es verbesserte Fähigkeiten zur Erkennung und Behebung von Sicherheitsanfälligkeiten bietet.
Artikelbild für den Artikel: IBM TechXchange 2025: Die Zukunft der generativen KI und Agenten in der Unternehmens-Technologie

IBM TechXchange 2025: Die Zukunft der generativen KI und Agenten in der Unternehmens-Technologie

/
Die IBM TechXchange 2025 steht vor der Tür und verspricht, ein wegweisendes Event für alle, die sich mit den neuesten Entwicklungen in der Welt der künstlichen Intelligenz beschäftigen. Ab morgen können Interessierte die Eröffnungs-Sessions live streamen und erfahren, wie generative KI und Agenten die Unternehmens-Technologie transformieren.
Artikelbild für den Artikel: Die Jules API: Automatisierung und Verbesserung des Softwareentwicklungszyklus

Die Jules API: Automatisierung und Verbesserung des Softwareentwicklungszyklus

/
Die Jules API bietet Entwicklern programmgesteuerten Zugriff auf Funktionen zur Automatisierung und Verbesserung des Softwareentwicklungszyklus.
Artikelbild für den Artikel: Die Anatomie einer modernen Fine-Tuning API

Die Anatomie einer modernen Fine-Tuning API

/
Die Tinker API von Thinking Machines revolutioniert das Fine-Tuning von Sprachmodellen und bietet Entwicklern eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Optimierung ihrer Modelle.
Artikelbild für den Artikel: SINQ: Eine innovative Methode zur Quantisierung von Sprachmodellen

SINQ: Eine innovative Methode zur Quantisierung von Sprachmodellen

/
SINQ ist eine innovative Methode zur Quantisierung von Sprachmodellen, die die Modellgröße reduziert und gleichzeitig die Genauigkeit bewahrt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Funktionsweise, Vorteile und Anwendungsbeispiele von SINQ.