
Tinker API von Thinking Machines: Flexibles Fine-Tuning für Sprachmodelle
/
0 Kommentare
Thinking Machines hat Tinker ins Leben gerufen, eine flexible API für das Fine-Tuning von Sprachmodellen mit offenen Gewichten. Diese Lösung abstrahiert die Komplexität der Infrastruktur und unterstützt große Modelle wie Qwen-235B.

OpenAI kämpft mit der sozialen Medienstrategie des Unternehmens
Die Einführung von Sora 2, einer App von OpenAI, die einen TikTok-ähnlichen Feed für KI-generierte Videos bietet, hat gemischte Reaktionen von Forschern des Unternehmens hervorgerufen. Viele Mitarbeiter sind besorgt, dass die App die süchtig machenden Muster sozialer Medien wiederholt.

Echte KI-Agenten und ihre Rolle in der Arbeitswelt
In diesem Artikel wird untersucht, wie KI-Agenten in der Lage sind, ökonomisch relevante Arbeiten zu verrichten und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben.

Das KI-native Betriebsmodell: KI über Experimente hinaus skalieren
Der Artikel beleuchtet das KI-native Betriebsmodell und gibt einen umfassenden Überblick über Strategien, Herausforderungen und Anwendungsfälle, die Unternehmen bei der Implementierung von KI unterstützen.

Gestaltung agentischer Schleifen in der Programmierung
In der heutigen Softwareentwicklung haben sich Agenten wie Claude Code und Codex als revolutionäre Werkzeuge etabliert. Dieser Artikel behandelt die Gestaltung agentischer Schleifen und deren Bedeutung für die Programmierung.

Optimierung von SWE-Bench: Wie Logicstar die Größe um 50x reduzierte
Logicstar hat die Größe von SWE-Bench Verified von 240 GiB auf nur 5 GiB reduziert, was schnellere Downloads und Evaluierungen ermöglicht. Der Artikel beschreibt die technischen Herausforderungen und Lösungen, einschließlich Delta-Layering und der Optimierung von Docker-Images.

Pre-Training unter unendlicher Rechenleistung
Die Rechenleistung für das Pre-Training von KI-Modellen wächst exponentiell, während die verfügbaren Webdaten nur langsam zunehmen. Dieser Artikel untersucht die Herausforderungen und Lösungen im Bereich des Pre-Trainings.

Kalifornien führt mit SB 53 das erste Gesetz zur Transparenz in der KI ein
Kalifornien hat mit der Verabschiedung von SB 53 ein wegweisendes Gesetz zur Transparenz in der KI-Industrie eingeführt, das große KI-Entwickler verpflichtet, Sicherheitsrahmen öffentlich zu machen und kritische Vorfälle zu melden.

INTELLECT-2: Durchbruch bei der dezentralen KI-Entwicklung
INTELLECT-2 von Prime Intellect ist das erste 32B-Parameter-Modell, das durch global verteiltes Reinforcement Learning trainiert wurde. Der Artikel beleuchtet die technischen Details, Trainingstechniken und Zukunftspläne für dieses innovative KI-Modell.