Die ChatGPT App Store Moment
OpenAI hat kürzlich eine bedeutende Neuerung in Form von Apps innerhalb von ChatGPT eingeführt. Diese Entwicklung könnte als einer der wichtigsten Schritte in der Geschichte des Unternehmens angesehen werden. Die Einführung von „Apps“ innerhalb von ChatGPT sowie einer Entwicklungsplattform namens Apps SDK ermöglicht es Entwicklern, maßgeschneiderte native ChatGPT-Anwendungen zu erstellen. Benutzer können nun direkt mit diesen Apps interagieren, indem sie Befehle wie „Spotify, erstelle mir eine Playlist“ oder „DoorDash, bestelle mein Gewohntes“ verwenden. ChatGPT übernimmt die gesamte Interaktion in einem nahtlosen, konversationellen Fluss, der natürliche Sprache, APIs und leichtgewichtige Schnittstellen kombiniert.
Ein Paradigmenwechsel in der Nutzung von KI
Diese Neuerung stellt einen grundlegenden Wandel dar: ChatGPT ist nicht mehr nur eine Denkmaschine, sondern entwickelt sich zu einer Schnittstelle zum Internet selbst – einem sogenannten Super-App. Diese Entwicklung erinnert an die Anfänge des iPhones, als der App Store eine neue Welle der Softwareinnovation auslöste. Die heutigen ChatGPT-Apps sind jedoch eher Integrationen als native Erfahrungen. Sie verbinden externe Dienste über Protokolle wie das Model Context Protocol und eine kleine Anzahl von freigegebenen Primitiven wie Kontext und API-Aufrufe.
Die Evolution der ChatGPT-Apps
Obwohl die aktuellen Apps beeindruckend sind, befinden sie sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium. Die Einführung von benutzerdefinierten GPTs durch OpenAI war ein erster Schritt, der jedoch nicht den gewünschten Erfolg erzielte. Die aktuelle Entwicklung jedoch könnte anders sein. Die Analogie zu den frühen mobilen Webanwendungen ist entscheidend. Diese ersten „Apps“ waren clever, aber eingeschränkt und abhängig von den Möglichkeiten, die der Browser bot. Mit der Zeit öffnete Apple tiefere APIs, die es Entwicklern ermöglichten, echte native Erfahrungen zu schaffen, die auf Sensoren, Speicher, Benachrichtigungen und lokale Berechnungen zugreifen konnten. Diese Evolution ist auch für ChatGPT zu erwarten.
Die Rolle von OpenAI als Plattformanbieter
OpenAI baut hinter den Kulissen massive Rechenzentren, maßgeschneiderte Hardware und eine verteilte Infrastruktur auf, um diese neuen Möglichkeiten zu unterstützen. Es ist einfach zu glauben, dass sie dies nur tun, um ihr nächstes Modell zu trainieren oder Inferenz zu bedienen, aber es ist viel größer als das. Sie skalieren eine Cloud, die nicht nur für die Bereitstellung von KI-Modellen gedacht ist, sondern auch für die Bereitstellung von KI-Diensten.
Die Zukunft der KI-Integration
Wenn OpenAI weiterhin seine SDKs erweitert und Entwicklern Zugang zu reichhaltigeren APIs gewährt, werden wir die erste Generation echter nativer ChatGPT-Apps sehen. Diese Apps werden nicht nur Integrationen sein, sondern vollständige Anwendungen, die von Grund auf für die Nutzung innerhalb einer konversationellen Schnittstelle entwickelt wurden. An diesem Punkt wird ChatGPT weniger wie ein Produkt und mehr wie eine Plattform wirken, auf der Benutzer ihre Zeit verbringen, Transaktionen durchführen und mit verschiedenen Diensten interagieren.
Die Entstehung eines neuen Software-Ökosystems
Die bereits von Unternehmen wie DoorDash, Uber, Spotify, Figma, Canva und Expedia gestarteten Apps sind die Entsprechung der frühen Webexperimente, die andeuten, was kommen könnte. Mit der Zeit wird sich ein Ökosystem bilden, in dem Entdeckung, Ranking, Monetarisierung und Distribution eine Rolle spielen. ChatGPT könnte sich in eine Art Betriebssystem für Intelligenz verwandeln. Diese Plattformverschiebung verändert auch, was OpenAI selbst wird. Die Parallelen zu großen Cloud-Anbietern wie AWS oder Azure werden immer deutlicher.
Schlussfolgerung
Die generativen Unternehmen finden immer einen Weg, sich neu zu definieren und „S-Kurven“-Chancen aufeinander zu stapeln. OpenAI war zunächst das „Modellunternehmen“. Dann wurde es zum „ChatGPT-Unternehmen“. Jetzt könnte es sich in die Richtung einer „Super-App“ entwickeln. Die Möglichkeiten und das Potenzial wachsen ständig.
Quellenliste:
- Quelle: The ChatGPT App Store Moment
- OpenAI’s ChatGPT Apps: A New Era
- TechCrunch: OpenAI Launches ChatGPT Apps
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!