Veo 3 und Veo 3 Fast – Neue Preise, neue Konfigurationen und bessere Auflösung
Google hat die Preise für Veo 3 und Veo 3 Fast nahezu halbiert und unterstützt nun vertikale 9:16 Videos sowie 1080p HD-Ausgabe. Diese Änderungen machen die Nutzung der Plattform für Entwickler und Kreative deutlich attraktiver.
Preisänderungen
Ab sofort kosten die Modelle:
- Veo 3: Jetzt $0.40 pro Sekunde (zuvor $0.75 pro Sekunde)
- Veo 3 Fast: Jetzt $0.15 pro Sekunde (zuvor $0.40 pro Sekunde)
Diese Preissenkungen ermöglichen es Entwicklern, qualitativ hochwertige Videos zu erstellen, ohne das Budget zu sprengen. Die neuen Preise sind ab sofort verfügbar und gelten für alle Nutzer der Gemini API.
Neue Funktionen
Vertikale Videos und 1080p HD Unterstützung
Mit den neuen Funktionen können Nutzer nun Videos im vertikalen Format (9:16) generieren, was besonders für mobile Anwendungen und soziale Medien von Vorteil ist. Um das vertikale Format zu nutzen, muss lediglich der Parameter aspectRatio
auf 9:16
gesetzt werden.
Zusätzlich können Videos jetzt in 1080p HD erstellt werden. Um eine höhere Qualität zu erzielen, muss der Parameter resolution
auf 1080p
gesetzt werden. Diese Verbesserungen ermöglichen es Entwicklern, noch ansprechendere Inhalte zu produzieren.
Anwendungsbeispiele
Einige Entwickler haben bereits innovative Anwendungen mit Veo 3 und Veo 3 Fast erstellt:
- Invisible Studio: Diese Plattform nutzt Veo 3 für die Videoerstellung und ermöglicht es Nutzern, den Produktionsprozess erheblich zu beschleunigen.
- Saga: Eine generative KI-Plattform, die Kreativen hilft, von der Idee bis zum fertigen Video zu gelangen. Die Integration von Veo 3 ermöglicht eine schnellere Visualisierung von Ideen.
- Mosaic: Ein Video-Editor, der es Nutzern ermöglicht, Rohmaterial mithilfe von Veo 3 zu bearbeiten und neue Inhalte zu generieren.
Entwickler-Feedback
Die Rückmeldungen von Entwicklern sind durchweg positiv. Viele berichten von der Benutzerfreundlichkeit und der hohen Qualität der generierten Videos. Veo 3 hat sich schnell als bevorzugtes Modell etabliert und bietet eine hervorragende Leistung bei der Videoerstellung.
Fazit
Die neuen Preisänderungen und Funktionen von Veo 3 und Veo 3 Fast machen diese Tools zu einer attraktiven Wahl für Entwickler und Kreative. Mit der Unterstützung für vertikale Videos und 1080p HD-Ausgabe können Nutzer nun noch ansprechendere Inhalte erstellen. Die Preissenkungen ermöglichen es, qualitativ hochwertige Videos zu einem Bruchteil der bisherigen Kosten zu produzieren.
Quellenliste:
- Quelle: Veo 3 and Veo 3 Fast – New Pricing, New Configurations and Better Resolution
- Veo 3 – DeepMind
- Gemini API Documentation
- Invisible Studio
- Saga
- Mosaic
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!