Artikelbild für den Artikel: GPT-5 Codex optimiert für agentisches Coding

GPT-5 Codex optimiert für agentisches Coding

/
OpenAI hat sein Codex-Agenten mit GPT-5-Codex aufgerüstet, einem neuen Modell, das dynamisch Rechenzeit pro Aufgabe zuweist und die Leistung bei komplexen Programmieraufgaben verbessert.
Artikelbild für den Artikel: Reve startet KI-gestützte Plattform zur präzisen Bildgenerierung

Reve startet KI-gestützte Plattform zur präzisen Bildgenerierung

/
Reve hat eine neue KI-gestützte Plattform zur Bildgenerierung vorgestellt, die kreative Prozesse unterstützt und technische Barrieren abbaut.
Artikelbild für den Artikel: Semantische IDs für Empfehlungs-LLMs

Semantische IDs für Empfehlungs-LLMs

/
Die Integration von semantischen IDs in Empfehlungs-LLMs verbessert die Nutzerinteraktion durch natürliche Sprache und ermöglicht präzisere Empfehlungen.
Artikelbild für den Artikel: Harvards neues KI-Tool könnte Behandlungen für Parkinson und Alzheimer präzise bestimmen

Harvards neues KI-Tool könnte Behandlungen für Parkinson und Alzheimer präzise bestimmen

/
Harvard's PDGrapher AI model identifiziert Gene- und Medikamentenkombinationen, die kranke Zellzustände umkehren können und zielt auf neurodegenerative Erkrankungen wie Parkinson und Alzheimer ab.
Artikelbild für den Artikel: Disaggregierte Inferenz mit PyTorch und vLLM

Disaggregierte Inferenz mit PyTorch und vLLM

/
Die Integration von PyTorch und vLLM durch Meta verbessert die Effizienz generativer KI-Anwendungen durch die Disaggregation von Prefill und Decode, was zu optimierter Inferenzgeschwindigkeit und -effizienz führt.
Artikelbild für den Artikel: Die Illusion abnehmender Erträge: Messung der Langzeit-Ausführung in LLMs

Die Illusion abnehmender Erträge: Messung der Langzeit-Ausführung in LLMs

/
In diesem Artikel untersuchen wir die Effizienz von großen Sprachmodellen (LLMs) bei der Ausführung längerer Aufgaben und die Herausforderungen, die mit der Skalierung dieser Modelle verbunden sind.
Artikelbild für den Artikel: Die zweite Welle von MCP: Werkzeuge für LLMs entwickeln, nicht für Entwickler

Die zweite Welle von MCP: Werkzeuge für LLMs entwickeln, nicht für Entwickler

/
In diesem Artikel untersuchen wir die Unterschiede zwischen API-gestützten Tools und workflow-basierten Tools für LLMs und zeigen die Vorteile der letzteren auf.
Artikelbild für den Artikel: Die Notwendigkeit, Ihre Prompts neu zu überarbeiten

Die Notwendigkeit, Ihre Prompts neu zu überarbeiten

/
Der Artikel erläutert die Bedeutung der Überarbeitung von Prompts für verschiedene KI-Modelle und gibt praktische Hinweise zur Optimierung der Eingaben für bessere Ergebnisse.
Artikelbild für den Artikel: Verstehen der GPU-Architektur

Verstehen der GPU-Architektur

/
In diesem Artikel untersuchen wir die grundlegenden Merkmale von GPUs, ihren Unterschied zu CPUs und die Programmierung auf diesen leistungsstarken Geräten.