Ohne KI würde die US-Wirtschaft stagnieren
In der ersten Hälfte des Jahres 2025 hat der Bau von Rechenzentren einen ebenso großen Beitrag zum Wirtschaftswachstum geleistet wie die Konsumausgaben. Dies zeigt, wie entscheidend die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der heutigen Wirtschaft ist. Ohne die Investitionen in KI-sensitive Sektoren wäre die US-Wirtschaft in einem Rückgang begriffen.
Die Rolle von KI in der US-Wirtschaft
Die Rolle von KI in der US-Wirtschaft ist in den letzten Jahren erheblich gewachsen. Laut einer Studie von McKinsey hat die Einführung von KI-Technologien in verschiedenen Sektoren zu einer Steigerung der Produktivität und Effizienz geführt. Insbesondere der Bau von Rechenzentren, die für die Verarbeitung und Speicherung von Daten benötigt werden, hat einen direkten Einfluss auf das BIP. Die Investitionen in diese Infrastruktur sind in den letzten Jahren stark gestiegen, was sich positiv auf das Wirtschaftswachstum ausgewirkt hat.
Wirtschaftswachstum und Investitionen
Im zweiten Quartal 2025 verzeichnete die US-Wirtschaft ein Wachstum von 3,0 % nach einem Rückgang von 0,5 % im ersten Quartal. Diese Zahlen wurden von der Bureau of Economic Analysis (BEA) veröffentlicht. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass ein Großteil dieses Wachstums auf die Ausgaben für KI zurückzuführen ist. Wenn man die Ausgaben für KI herausrechnet, würde das Wachstum auf nur 1 % sinken.
Der Einfluss von Rechenzentren
Die Bauaktivitäten von Rechenzentren haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Daten von Statista zeigen, dass die Ausgaben für Rechenzentren in den USA im Jahr 2024 voraussichtlich 200 Milliarden Dollar erreichen werden. Diese Investitionen sind nicht nur entscheidend für die Infrastruktur der KI, sondern auch für die gesamte Wirtschaft, da sie Arbeitsplätze schaffen und die Nachfrage nach Elektrizität erhöhen.
Die Gewinner und Verlierer der KI-Revolution
Die Auswirkungen der KI sind jedoch nicht für alle Sektoren positiv. Während Unternehmen wie NVIDIA, AMD und Microsoft von den Investitionen in KI profitieren, kämpfen traditionelle Branchen mit stagnierenden Investitionen. Seit 2019 sind die Investitionen in nicht-technologische Sektoren nur um 0,3 % gestiegen, während die Investitionen in KI-sensitive Sektoren um 53 % zugenommen haben.
Fazit: Eine schmale Basis für das Wachstum
Auf dem Papier sieht die US-Wirtschaft robust aus. In Wirklichkeit ist sie jedoch stark von der KI abhängig. Ohne KI wäre das erste Quartal 2025 ein Rückgang gewesen, und das zweite Quartal hätte nur eine bescheidene Erholung gezeigt. Die Frage bleibt, ob die restliche Wirtschaft in der Lage ist, mit dieser Abhängigkeit umzugehen oder ob wir, wenn die KI-Investitionen nachlassen, feststellen müssen, wie sehr wir auf dieses Wachstum angewiesen sind.
Quellenliste:
- Quelle: FOD#114: WITHOUT AI, US CAPEX WOULD BE IN A SLUMP
- McKinsey: Die Rolle von KI in der Wirtschaft
- Statista: Ausgaben für Rechenzentren in den USA
- BEA: BIP-Wachstumsbericht
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!