Bilder in Google Photos durch natürliche Sprache bearbeiten
Google Photos wird bald eine bahnbrechende Funktion einführen, die es Nutzern ermöglicht, Bilder einfach durch natürliche Sprache zu bearbeiten. Diese innovative Funktion nutzt die KI-Technologie von Gemini, um Änderungen basierend auf Text- oder Sprachbefehlen vorzunehmen. Die ersten Nutzer, die von dieser Funktion profitieren werden, sind die Besitzer des Pixel 10 in den USA.
Einführung in die KI-gestützte Bildbearbeitung
Mit der neuen Funktion können Nutzer Google Photos einfach anweisen, welche Änderungen sie an ihren Bildern vornehmen möchten. Anstatt sich durch komplexe Bearbeitungswerkzeuge zu kämpfen, können sie einfach sagen oder schreiben, was sie möchten. Zum Beispiel könnte ein Nutzer sagen: „Entferne die Autos im Hintergrund“ oder „Mach dieses alte Foto wieder lebendig“. Die KI wird die gewünschten Anpassungen vornehmen, ohne dass der Nutzer die spezifischen Werkzeuge oder Einstellungen auswählen muss.
Benutzerfreundlichkeit und kreative Möglichkeiten
Die neu gestaltete Fotoeditor-Oberfläche von Google Photos macht das Bearbeiten von Bildern für jeden einfach, unabhängig von der Erfahrung im Umgang mit Bildbearbeitungssoftware. Die KI bietet Vorschläge, die mehrere Effekte kombinieren, um schnelle und ansprechende Ergebnisse zu erzielen. Nutzer können auch bestimmte Bereiche eines Bildes antippen oder umkreisen, um sofortige Bearbeitungsvorschläge zu erhalten.
Die Einführung der konversationellen Bearbeitungsfunktionen erweitert die Möglichkeiten für kreative Anpassungen. Nutzer können nicht nur grundlegende Korrekturen wie Beleuchtung und das Entfernen von Ablenkungen vornehmen, sondern auch kreative Änderungen an Bildern vornehmen. Beispielsweise könnten sie den Hintergrund eines Bildes ändern oder lustige Elemente wie Partyhüte oder Sonnenbrillen hinzufügen.
Transparenz durch C2PA Content Credentials
Um die Transparenz bei KI-gestützten Bildbearbeitungen zu erhöhen, wird Google Photos auch die Unterstützung für C2PA Content Credentials einführen. Diese Funktion wird es Nutzern ermöglichen, Informationen darüber zu sehen, wie ein Bild aufgenommen oder bearbeitet wurde. Dies gilt sowohl für Bilder, die mit der Pixel Camera aufgenommen wurden, als auch für solche, die KI-gestützt bearbeitet wurden. Die C2PA Content Credentials werden zunächst für Pixel 10-Geräte verfügbar sein und später auf Android- und iOS-Geräte ausgeweitet.
Fazit
Die neue Funktion von Google Photos, die es Nutzern ermöglicht, Bilder durch natürliche Sprache zu bearbeiten, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Bildbearbeitung dar. Die Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und kreativen Möglichkeiten wird es Nutzern erleichtern, ihre Bilder nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Mit der Einführung von C2PA Content Credentials wird zudem die Transparenz bei der Verwendung von KI in der Bildbearbeitung erhöht. Diese Entwicklungen zeigen, wie KI die Art und Weise, wie wir mit Bildern interagieren, revolutionieren kann.
Quellenliste:
- Quelle: Edit images in Google Photos by simply asking
- 10 Jahre Google Photos: Tipps und Tricks
- C2PA Content Credentials
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!