Raspberry Pi 5 Starter-Kit: Mehr als ein Mini-PC – das Schweizer Taschenmesser für Nerds
Der Raspberry Pi 5 ist ein echtes Technik-Chamäleon – und das nicht nur für Bastler! Es gibt kaum ein DIY- oder KI-Projekt, für das sich dieses Board nicht eignet. Egal ob als Retro-Gaming-Konsole, Mini-Server, Smarthome-Steuerung oder sogar als Einsteigerplattform für maschinelles Lernen: Mit einem Starter-Kit ist alles dabei, was für den sofortigen Einstieg gebraucht wird.
Schon das Auspacken macht Lust auf Experimente: Gehäuse, Netzteil, SD-Karte – und dann kann es direkt losgehen. Der Pi 5 ist spürbar schneller und leistungsfähiger als seine Vorgänger, was vor allem bei KI- und Multimedia-Projekten auffällt. Die Community wächst ständig, es gibt unzählige Anleitungen, Tutorials und fertige Images – von RetroPie über Home Assistant bis hin zu KI-Demos.
Das Besondere an den Starter-Kits: Kein Nachbestellen von Netzteilen oder Adaptern, sondern einfach Plug & Play. Auch als Lernplattform für Kids und Jugendliche ist der Pi eine tolle Wahl, da fast alles Schritt für Schritt erklärt wird. Wer einmal mit dem Raspberry Pi angefangen hat, findet immer wieder neue Projekte und Ideen – von der eigenen Cloud bis hin zur smarten Lampe.
Richtig praktisch: Der Raspberry Pi 5 ist in verschiedenen RAM-Größen erhältlich, sodass das Modell perfekt auf das eigene Projekt abgestimmt werden kann. Hier die aktuellen Varianten als Starter-Kit:
- Raspberry Pi 5 2GB Starter-Kit bei Amazon
- Raspberry Pi 5 4GB Starter-Kit bei Amazon
- Raspberry Pi 5 8GB Starter-Kit bei Amazon
- Raspberry Pi 5 16GB Starter-Kit bei Amazon
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Über deinen Kauf freuen wir uns sehr!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!