Elgato Stream Deck Mini: Die Schaltzentrale, die den Unterschied macht
Wer einmal ein Stream Deck im Alltag genutzt hat, will es eigentlich nicht mehr missen – egal ob fürs Streaming, die Arbeit oder einfach für lustige Automatisierungen am PC. Das Elgato Stream Deck Mini ist zwar kompakt, aber enorm vielseitig: Sechs frei belegbare LCD-Tasten steuern Programme, starten Makros, schalten Szenen oder senden Nachrichten mit nur einem Fingertipp.
Am meisten überrascht die Flexibilität: Das Gerät funktioniert direkt mit bekannten Plattformen wie Twitch, YouTube oder OBS – aber auch im Büro oder Homeoffice macht es richtig Spaß. Jeder Button lässt sich per Drag & Drop individuell konfigurieren – ob als Shortcut, App-Launcher, Multisteuerung für Lichter oder zum schnellen Versenden von Emojis und Memes. Besonders beim Streaming wird das Arbeiten deutlich entspannter, weil alle wichtigen Funktionen auf einen Klick abrufbar sind.
Der Workflow wird mit dem Stream Deck Mini fast schon spielerisch. Es ist erstaunlich, wie viele kleine Routinen sich automatisieren lassen: Von der Lautstärkeregelung bis hin zur Steuerung von Präsentationen, vom Starten von Musik bis zum schnellen Szenenwechsel im Livestream – nach kurzer Zeit fragt man sich, wie man jemals ohne ausgekommen ist.
Auch Content Creator, Podcaster, YouTuber und Gamer profitieren von der Flexibilität, denn das Stream Deck Mini ist nicht nur für Profis gemacht. Mit ein wenig Kreativität entstehen aus den sechs Buttons kleine persönliche Schaltzentralen, die den Alltag leichter machen – und ehrlich gesagt auch mehr Spaß bringen.
Wer noch mehr Tasten oder Features benötigt, kann übrigens auf größere Varianten wie das klassische Stream Deck (15 Tasten) oder das XL-Modell (32 Tasten) zurückgreifen. Aber schon das Mini sorgt für jede Menge „Aha-Momente“ am Arbeitsplatz.
Affiliate-Hinweis: Durch deinen Kauf unterstützt du Trend Forge!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!