Artikelbild für den Artikel: Die Query Fan-Out Technik in Googles AI Mode: Neue Details und Auswirkungen auf SEO

Die Query Fan-Out Technik in Googles AI Mode: Neue Details und Auswirkungen auf SEO

In der heutigen digitalen Welt, in der Suchmaschinen eine zentrale Rolle spielen, hat Google eine neue Technik entwickelt, die als “Query Fan-Out” bekannt ist. Diese Technik, die in Googles AI Mode, Deep Search und einigen AI Overview-Erfahrungen verfügbar ist, revolutioniert die Art und Weise, wie Suchanfragen bearbeitet werden. Sie ermöglicht es, mehrere Hintergrundsuchen basierend auf einer anfänglichen Frage durchzuführen und die Ergebnisse in einer einzigen, konsolidierten Antwort zu präsentieren.

Was ist die Query Fan-Out Technik?

Die Query Fan-Out Technik nutzt ein großes Sprachmodell, um Anfragen zu interpretieren und auf mehrere verwandte Suchen “zu fächern”. Dies bedeutet, dass Google nicht nur die spezifische Frage des Nutzers beantwortet, sondern auch verwandte Themen und Fragen berücksichtigt, die der Nutzer möglicherweise nicht explizit erwähnt hat. Dies führt zu einer umfassenderen und relevanteren Antwort.

Funktionsweise der Technik

Wenn ein Nutzer eine Frage in Googles AI Mode eingibt, analysiert das System die Anfrage und generiert mehrere Unteranfragen. Diese Unteranfragen werden an Googles Infrastruktur gesendet, die auf verschiedene Datenquellen zugreift, darunter traditionelle Web-Ergebnisse und Echtzeitdaten wie den Shopping Graph und Google Finance. Die Antworten werden dann kombiniert und dem Nutzer in einer einzigen Antwort präsentiert, die Links zu den relevanten Quellen enthält.

Beispiel für die Anwendung

Ein Beispiel, das Robby Stein, Googles VP of Product for Search, während eines Interviews anführte, verdeutlicht die Funktionsweise der Technik: Wenn ein Nutzer fragt, was man in Nashville mit einer Gruppe unternehmen kann, könnte das System automatisch verwandte Fragen wie “beste Restaurants”, “tolle Bars” oder “Aktivitäten für Kinder” berücksichtigen und diese Informationen in die Antwort einfließen lassen.

Skalierung und Reichweite

Die AI-gestützten Sucherlebnisse, einschließlich der Query Fan-Out Technik, erreichen mittlerweile etwa 1,5 Milliarden Nutzer pro Monat. Diese Technik ist nicht nur auf textbasierte Anfragen beschränkt, sondern unterstützt auch multimodale Eingaben. Die zugrunde liegenden Datenquellen werden kontinuierlich aktualisiert, was die Relevanz und Aktualität der Suchergebnisse erhöht.

Deep Search: Eine erweiterte Funktion

In Fällen, in denen das System feststellt, dass eine Anfrage tiefere Überlegungen erfordert, kann eine Funktion namens Deep Search aktiviert werden. Diese Funktion kann Dutzende oder sogar Hunderte von Hintergrundanfragen auslösen und mehrere Minuten in Anspruch nehmen, um eine umfassende Antwort zu liefern. Stein beschrieb, wie er diese Funktion verwendete, um Informationen über Haussafes zu recherchieren, was eine Vielzahl von Faktoren wie Brandschutzbewertungen und Versicherungsimplikationen umfasste.

Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Die Einführung der Query Fan-Out Technik hat weitreichende Auswirkungen auf die SEO-Landschaft. Da Google nun in der Lage ist, mehrere verwandte Suchanfragen zu berücksichtigen, müssen Marketer ihre Strategien anpassen. Anstatt sich nur auf die Optimierung für spezifische Keywords zu konzentrieren, sollten Unternehmen darauf abzielen, in einem breiteren Kontext von Themen und verwandten Inhalten sichtbar zu sein.

Schlussfolgerung

Die Query Fan-Out Technik von Google stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Art und Weise dar, wie Suchanfragen bearbeitet werden. Sie ermöglicht es, relevantere und umfassendere Antworten zu liefern, was sowohl für Nutzer als auch für Unternehmen von Vorteil ist. Unternehmen sollten diese Veränderungen im Suchverhalten im Auge behalten und ihre SEO-Strategien entsprechend anpassen, um in der neuen Ära der AI-gestützten Suche erfolgreich zu sein.

Quellenliste:

Dieser Artikel wurde mithilfe von KI verfasst und basiert auf automatisch gesammelten Informationen.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar