Anthropic testet Speicher und MCP Unterstützung für die Claude mobile App
Anthropic bereitet ein bedeutendes Upgrade für die mobile Erfahrung von Claude vor, das Funktionen einführt, die zuvor nur in der Webversion verfügbar waren. Zu den bemerkenswertesten Neuerungen gehört eine nicht angekündigte Speicher- und Abruffunktion. Diese Funktion wird es Claude ermöglichen, Informationen über Sitzungen hinweg zu speichern und frühere Gespräche zu referenzieren, was eine ähnliche Funktionalität wie bei ChatGPT und anderen Wettbewerbern bietet.
Die neuen Funktionen im Detail
Die geplanten Funktionen zielen darauf ab, Nutzern, die auf langfristigen Kontext oder wiederkehrende Aufgaben angewiesen sind, wie Forschern, Fachleuten und Studenten, zu helfen. Durch das Speichern relevanter Details könnte Claude zu einem zuverlässigeren Assistenten für kontinuierliche Arbeitsabläufe werden.
Speicher- und Abruffunktion
Die Speicherfunktion wird es Claude ermöglichen, Informationen über verschiedene Chats hinweg zu behalten. Dies bedeutet, dass Nutzer auf frühere Gespräche zurückgreifen können, was besonders für komplexe Projekte oder langfristige Aufgaben von Vorteil ist. Diese Funktion ist derzeit in internen Tests und wird voraussichtlich in naher Zukunft veröffentlicht.
Artifacts Gallery
Eine weitere spannende Neuerung ist die Unterstützung für die Artifacts Gallery. Diese Funktion, die bereits in der Webversion von Claude verfügbar ist, ermöglicht es Nutzern, Dokumente oder Ausgaben, die von Claude generiert wurden, als persistente „Artefakte“ zu speichern und zu verwalten. Dies ist besonders nützlich für das Entwerfen von Code, Essays oder Notizen, ohne den Chat zu überladen.
Unterstützung für Remote MCPs
Zusätzlich wird die mobile App die Unterstützung für Remote MCPs erhalten. Diese fungieren als Brücke zu externen Tools wie Notion, was die Ausführung von Aufgaben über die App hinaus ermöglicht. Bislang waren MCPs nur über die Weboberfläche nutzbar, aber diese Neuerung wird es den Nutzern ermöglichen, Aufgaben auch unterwegs zu automatisieren.
Die Bedeutung dieser Funktionen
Die Einführung dieser Funktionen zeigt, dass Anthropic bestrebt ist, Claude als kontextbewussten, multimodalen Assistenten weiterzuentwickeln. Die Möglichkeit, Informationen über verschiedene Plattformen hinweg zu speichern und abzurufen, wird die Benutzererfahrung erheblich verbessern und Claude in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt hervorheben.
Fazit
Mit den geplanten Speicher- und MCP-Funktionen positioniert sich Claude als ernstzunehmender Mitbewerber im Bereich der KI-gestützten Assistenten. Die Kombination aus Speicherfähigkeit, Artefakten und Remote-MCP-Unterstützung wird es Nutzern ermöglichen, ihre Produktivität zu steigern und Claude als wertvollen Partner in ihrem Arbeitsalltag zu nutzen.
Quellenliste:
- Quelle: ANTHROPIC TESTS MEMORY AND MCP SUPPORT FOR CLAUDE MOBILE APP
- Anthropic entwickelt Speicher und KI-gestützte Artefakte für Claude
- Anthropic testet neue Verbindungsoptionen mit Desktop-Automatisierungstools
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!