Mistral kündigt AI Compute Plattform mit Zehntausenden von GPUs an
Als Alternative zu US-amerikanischen und chinesischen Cloud-Anbietern bietet Mistral Compute private AI-Stacks, einschließlich GPUs, Orchestrierung und APIs, um stark regulierte Unternehmen anzuziehen.
Einführung in Mistral Compute
Mistral AI hat sich von einem Forschungsinstitut zu einem der führenden unabhängigen AI-Unternehmen entwickelt, das auf offener Wissenschaft basiert. Die Vision, AI für alle zugänglich zu machen, ist nach wie vor das Leitmotiv des Unternehmens. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, nicht nur offene Modelle und AI-Produkte zu entwickeln, sondern auch die notwendigen Werkzeuge und Umgebungen bereitzustellen, damit jeder weltweit selbstständig arbeiten kann.
Die Mission von Mistral Compute
Mit der Einführung von Mistral Compute wird ein neues AI-Infrastrukturangebot bereitgestellt, das Kunden einen privaten, integrierten Stack bietet – von GPUs über Orchestrierung bis hin zu APIs und Produkten in verschiedenen Formfaktoren, von Bare-Metal-Servern bis hin zu vollständig verwalteten PaaS-Lösungen. Dieses Vorhaben ist ein beispielloses AI-Infrastrukturprojekt in Europa und eine strategische Initiative, die sicherstellen soll, dass alle Nationen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen weltweit an der Spitze der AI-Innovation bleiben.
Herausforderungen und Lösungen
Die Entwicklung von Mistral Compute war organisch. Mistral AI hat viele Herausforderungen bei der Schulung von Modellen und dem Aufbau von hochmodernen AI-Produkten erlebt. GPU-Hardware ist teuer und rar, und die Werkzeuge sind oft unzureichend. Durch diese Erfahrungen hat das Unternehmen eine robuste AI-Plattform entwickelt, auf der viele hochmoderne Modelle trainiert wurden, die heute Millionen von Nutzern bedienen.
Die Vorteile von Mistral Compute
Mistral Compute ermöglicht es souveränen Staaten, Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die Art und Weise, wie sie ihre AI-Stacks aufbauen, neu zu gestalten. Anstatt sich auf einige wenige Drittanbieter-Cloud-Anbieter zu verlassen, haben sie nun das Recht, ihre AI-Umgebung nach ihren eigenen Spezifikationen zu gestalten und sie von Grund auf zu besitzen. Das Angebot umfasst die Trainingssuite von Mistral AI, die regionale und domänenspezifische AI-Bemühungen in Bereichen wie Verteidigungstechnologie, pharmazeutische Entdeckung und Finanzmärkte beschleunigen kann.
Technologische Partnerschaften und Nachhaltigkeit
Mistral Compute wird von einem Team mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung von hochmodernen AI- und HPC-Infrastrukturen geleitet. Als Premier-Partner von NVIDIA wird Mistral Compute die neuesten NVIDIA-Referenzarchitekturen anbieten, mit der Verfügbarkeit von Zehntausenden von GPUs und einer schnellen Expansion in den kommenden Jahren. Ein wichtiger Aspekt von Mistral Compute ist die Betonung von Nachhaltigkeit und Datensouveränität, um die strengen Anforderungen der europäischen Vorschriften zu erfüllen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck durch den Einsatz von dekarbonisierter Energie zu minimieren.
Partnerschaften und Zukunftsausblick
Mistral AI bedankt sich bei seinen Launch-Partnern wie Black Forest Labs, BNP Paribas, Kyutai, Mirakl, Orange, Schneider Electric, SLB Groupe, SNCF, Thales und Veolia für ihre Unterstützung von Mistral Compute. Das Unternehmen plant, die Mistral AI-Suite von Modellen, Produkten und Lösungen sowohl vor Ort als auch über alle globalen Cloud-Anbieter anzubieten.
Fazit
Mistral Compute stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von AI-Infrastrukturen dar, die es Unternehmen und Institutionen ermöglichen, ihre eigenen AI-Lösungen unabhängig zu gestalten und zu betreiben. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und europäische Vorschriften positioniert sich Mistral Compute als ernstzunehmender Akteur im globalen AI-Markt.
Quellenliste:
- Quelle: Mistral AI – Frontier AI Infrastructure for Everyone
- HTX inks contract with Mistral AI and Microsoft
- CMA CGM Group adopts custom-designed AI solutions from Mistral AI
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!