Artikelbild für den Artikel: Midjourney startet sein erstes KI-Video-Generierungsmodell, V1

Midjourney startet sein erstes KI-Video-Generierungsmodell, V1

Am 18. Juni 2025 hat Midjourney, eines der bekanntesten Startups für KI-Bildgenerierung, sein mit Spannung erwartetes KI-Video-Generierungsmodell V1 vorgestellt. Dieses neue Modell ermöglicht es den Nutzern, ein Bild hochzuladen oder ein von einem der anderen Modelle von Midjourney generiertes Bild zu verwenden, um daraus eine Reihe von vier fünfsekündigen Videos zu erstellen. Der Launch erfolgt zunächst exklusiv über Discord und ist nur über das Web verfügbar.

Einführung in das V1-Modell

Das V1-Modell von Midjourney ist ein Bild-zu-Video-Modell, das darauf abzielt, kreative Möglichkeiten für Nutzer zu eröffnen. Die Videos, die aus einem Bild generiert werden, sind auf fünf Sekunden begrenzt, können jedoch bis zu vier Mal um jeweils vier Sekunden verlängert werden, was eine maximale Länge von 21 Sekunden ermöglicht. Midjourney beschreibt das Modell als „spaßig, einfach und schön“ und bietet es zu einem Preis von 10 USD pro Monat an.

Wettbewerb und Marktpositionierung

Mit der Einführung von V1 tritt Midjourney in Konkurrenz zu anderen KI-Video-Generierungsmodellen wie OpenAI’s Sora, Runway’s Gen 4, Adobe’s Firefly und Google’s Veo 3. Während viele Unternehmen sich auf die Entwicklung kontrollierbarer KI-Video-Modelle für kommerzielle Anwendungen konzentrieren, hebt sich Midjourney durch seinen Fokus auf kreative Anwendungen ab. CEO David Holz erklärte in einem Blogbeitrag, dass das KI-Video-Modell der nächste Schritt in Richtung der Schaffung von KI-Modellen sei, die „in der Lage sind, Echtzeit-Open-World-Simulationen“ zu erzeugen.

Preismodell und Nutzungsmöglichkeiten

Das Preismodell von Midjourney sieht vor, dass die Kosten für die Video-Generierung achtmal höher sind als für die typische Bildgenerierung. Dies bedeutet, dass Abonnenten schneller ihre monatlichen Generierungsgrenzen erreichen, wenn sie Videos erstellen. Der günstigste Einstieg in das V1-Modell erfolgt über den Basisplan für 10 USD pro Monat. Abonnenten des Pro-Plans für 60 USD pro Monat und des Mega-Plans für 120 USD pro Monat haben unbegrenzte Video-Generierungen im langsameren „Entspannungsmodus“.

Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsoptionen

Das V1-Modell bietet einige Anpassungsoptionen, die es den Nutzern ermöglichen, die Ausgaben des Video-Modells zu steuern. Nutzer können eine automatische Animationseinstellung wählen, um ein Bild zufällig bewegen zu lassen, oder eine manuelle Einstellung, bei der sie in Textform eine spezifische Animation beschreiben können, die sie ihrem Video hinzufügen möchten. Zudem können sie die Bewegungsintensität von Kamera und Subjekt durch Auswahl von „geringer Bewegung“ oder „hoher Bewegung“ anpassen.

Reaktionen und Ausblick

Die ersten Reaktionen auf das V1-Modell sind überwiegend positiv, obwohl es noch unklar ist, wie gut es im Vergleich zu anderen führenden KI-Video-Modellen abschneidet, die bereits seit Monaten oder Jahren auf dem Markt sind. Midjourney hat sich als kreativer Akteur in einem Markt positioniert, der zunehmend von rechtlichen Herausforderungen geprägt ist. Vor weniger als einer Woche wurde das Unternehmen von den beiden großen Hollywood-Studios Disney und Universal wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen verklagt, da die von Midjourney generierten Bilder Charaktere der Studios darstellen.

Fazit

Die Einführung des V1-Modells von Midjourney markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-gestützten kreativen Tools. Während das Unternehmen weiterhin an der Spitze der kreativen KI-Entwicklung bleibt, wird es interessant sein zu beobachten, wie es mit den Herausforderungen des Marktes und den rechtlichen Fragen umgeht, die mit der Nutzung von KI in der Kreativbranche verbunden sind.

Quellenliste:

Dieser Artikel wurde mithilfe von KI verfasst und basiert auf automatisch gesammelten Informationen.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar