Artikelbild für den Artikel: Meta zielt auf ehemaligen GitHub-CEO Nat Friedman ab, um seine KI-Forschung zu stärken

Meta zielt auf ehemaligen GitHub-CEO Nat Friedman ab, um seine KI-Forschung zu stärken

Meta Platforms Inc. versucht Berichten zufolge, sein Team im Bereich künstliche Intelligenz mit einem weiteren hochkarätigen Tech-Experten zu erweitern: dem ehemaligen CEO von GitHub, Nat Friedman. Das Mutterunternehmen von Facebook plant zudem, Daniel Gross, Friedmans Partner im KI-fokussierten Venture-Capital-Fonds NFDG, an Bord zu holen.

Die Gespräche wurden erstmals von The Information gemeldet, die anonyme Quellen zitiert, die besagen, dass Meta auch plant, eine Beteiligung an der Investmentfirma zu erwerben, die mehrere bekannte KI-Startups unterstützt hat.

Nat Friedmans Einfluss auf GitHub

Nat Friedman ist eine bekannte Persönlichkeit in den Silicon-Valley-Kreisen. Er übernahm die CEO-Rolle bei GitHub, nachdem das Unternehmen im Juni 2018 von Microsoft Corp. für 7,5 Milliarden US-Dollar übernommen wurde. Friedman übernahm die Führung von GitHub im Oktober 2019 und leitete das Unternehmen etwas mehr als zwei Jahre, in denen er half, den Wert auf geschätzte 16,5 Milliarden US-Dollar zu steigern.

Während seiner Amtszeit etablierte Friedman GitHub als Pionier im Bereich KI mit der Einführung von GitHub Copilot, einem der frühesten und erfolgreichsten Code-Assistenten, der generative KI nutzt, um Codezeilen zu vervollständigen und Vorschläge für Programmierer zu machen. Er verließ GitHub im November 2021, um sich auf Investitionen bei NFDG zu konzentrieren.

Daniel Gross und seine Rolle in der KI

Daniel Gross ist Mitbegründer einer persönlichen Assistenz-App namens Cue, bevor er 2013 zu Apple Inc. wechselte, nachdem das iPhone-Unternehmen das Startup für etwa 50 Millionen US-Dollar übernommen hatte. Bei Apple arbeitete er an verschiedenen KI-Projekten, bevor er das Entwickler-Tooling-Startup Safe Superintelligence Inc. mitbegründete.

Friedman und Gross arbeiten bereits seit einigen Jahren bei NFDG, wo sie sich darauf konzentrieren, heiße KI-Startups zu identifizieren und zwischen 1 Million und 100 Millionen US-Dollar in Seed- und Wachstumsrunden zu investieren. NFDG hat im Laufe der Jahre einige bemerkenswerte Unternehmen unterstützt, darunter die Zahlungsfirma Stripe Inc. und den generativen KI-Chatbot-Anbieter Character Technologies Inc..

Meta’s Strategie im Bereich KI

Obwohl The Information in ihrem Bericht nicht genau angibt, was Friedman und Gross bei Meta tun würden, berichtet Reuters, dass der ehemalige GitHub-Chef derzeit Mitglied der Beratungsgruppe des Unternehmens ist, die als externes Beratungsgremium gegründet wurde, um unabhängige Anleitung und Unterstützung bei der Technologie- und Produktentwicklung zu bieten.

In den letzten Wochen hat Meta versucht, mehr Talente zu gewinnen, um seine schwächelnden Bemühungen in der KI-Branche zu stärken. Das Unternehmen hat Milliarden von Dollar in Forschung und Entwicklung investiert, um mit Unternehmen wie OpenAI und Google Schritt zu halten.

Obwohl Meta mit seinen Open-Source Llama LLM-Modellen Erfolge erzielt hat, wird das Unternehmen von vielen nicht als führend im Wettbewerb beschrieben. Die neuesten Llama-Modelle haben nur eine lauwarme Resonanz erfahren, und es wird berichtet, dass Meta Schwierigkeiten hat, sie zu verbessern.

Akquisitionen und Talentsuche

In der vergangenen Woche erwarb Meta für geschätzte 14,3 Milliarden US-Dollar das KI-Trainings-Startup Scale AI Inc., was auch die Dienste seines ehemaligen CEO Alexandr Wang sicherte. Das Unternehmen zielte speziell auf Wang ab, um sein neues KI-Forschungslabor zu leiten, das sich auf die Entwicklung von „künstlicher allgemeiner Intelligenz“ konzentriert, die die Fähigkeiten von Menschen erreichen oder übertreffen kann.

Der Analyst von Constellation Research Inc., Holger Mueller, erklärte, dass Metas Interesse an Friedman darauf hindeutet, dass das Unternehmen eine viel umfassendere Rolle in der KI-Entwicklung anstrebt. „Meta positioniert seine KI-Strategie neu, und die Akquisition von Scale AI gibt ihm eine operativere Rolle, die es in der Vergangenheit nicht wirklich hatte“, sagte er.

Früher konzentrierte sich Metas KI-Strategie darauf, immer leistungsfähigere Llama-Modelle zu liefern, aber das Interesse am ehemaligen GitHub-CEO signalisiert ein wachsendes Interesse an der Builder-Community und traditionellen Entwicklern.

Wettbewerb um Talente

Meta hat auch versucht, Top-KI-Talente von Unternehmen wie OpenAI und Google LLC’s DeepMind abzuwerben, indem es Vergütungspakete anbietet, die 100 Millionen US-Dollar an Unterzeichnungsboni umfassen. Sam Altman, CEO von OpenAI, sagte, dass Meta ein solches Angebot an einen seiner Hauptforscher, Noam Brown, gemacht hat, das jedoch abgelehnt wurde.

„[Meta hat] begonnen, solche riesigen Angebote an viele Leute in unserem Team zu machen“, sagte Altman in einem Podcast. „Ich bin wirklich froh, dass bisher keiner unserer besten Leute beschlossen hat, darauf einzugehen.“

Altman spekulierte, dass seine Mitarbeiter Meta abgelehnt haben, weil sie glauben, dass sein Unternehmen eine bessere Chance hat, AGI zuerst zu erreichen und eines Tages viel wertvoller zu werden als der Social-Media-Riese.

Dieser Artikel wurde mithilfe von KI verfasst und basiert auf automatisch gesammelten Informationen.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar