Artikelbild für den Artikel: Google testet Audio-Überblicke für Suchanfragen

Google testet Audio-Überblicke für Suchanfragen

Google hat angekündigt, dass es mit Audio-Überblicken für bestimmte Suchanfragen experimentiert. Diese Funktion wandelt bestehende AI-Überblicke in ein Audioformat um und nutzt die Podcast-ähnliche Funktionalität von NotebookLM.

Einführung in die Audio-Überblicke

Die neue Funktion wurde am Freitag vorgestellt und soll den Nutzern eine alternative Möglichkeit bieten, Informationen zu konsumieren. Laut Google können Audio-Überblicke dabei helfen, sich einen Überblick zu verschaffen und Informationen bequem und ohne Hände zu konsumieren, sei es beim Multitasking oder einfach für diejenigen, die ein audio-basiertes Erlebnis bevorzugen.

Wie funktionieren die Audio-Überblicke?

Die Audio-Überblicke werden mithilfe der neuesten Gemini-Modelle von Google erstellt. Nutzer haben die Möglichkeit, einen kurzen Audio-Überblick zu generieren, wenn Google denkt, dass dies basierend auf ihrer spezifischen Suchanfrage nützlich wäre. Nach der Generierung wird ein einfacher Audioplayer angezeigt, der über Play/Pause-Steuerungen, eine Lautstärkeregelung und die Möglichkeit zur Anpassung der Wiedergabegeschwindigkeit verfügt.

Links und Feedback

Im Audioplayer werden Links angezeigt, die auf die Quellen der Informationen verweisen. Wenn Nutzer nach dem Hören eines Audio-Überblicks mehr über ein Thema erfahren möchten, können sie auf die Links klicken, um tiefer in ihre Suche einzutauchen. Zudem haben die Nutzer die Möglichkeit, jedem Audio-Überblick ein Daumen hoch oder runter zu geben und Feedback zur gesamten Experimentierphase in den Labs zu geben.

Integration in NotebookLM

Die Audio-Überblicke wurden zuerst in NotebookLM eingeführt, Googles KI-basiertem Notiz- und Forschungsassistenten. In NotebookLM können Nutzer Podcasts mit KI-virtuellen Hosts basierend auf Dokumenten, die sie geteilt haben, erstellen, wie beispielsweise Kursmaterialien oder juristische Dokumente.

Zielgruppe und Relevanz

Mit den Audio-Überblicken zielt Google auf Menschen ab, die auditiv lernen oder zugänglichere Wege suchen, um Informationen zu erhalten. Diese Ankündigung erfolgt nur wenige Tage nach einem Bericht des Wall Street Journal, der feststellte, dass die AI-Überblicke von Google und andere KI-gestützte Tools den Traffic für Nachrichtenverlage erheblich verringern.

Fazit

Die Einführung der Audio-Überblicke zeigt, wie Google weiterhin innovative Wege sucht, um Informationen bereitzustellen und den Nutzern ein besseres Erlebnis zu bieten. Ob diese Funktion langfristig erfolgreich sein wird, bleibt abzuwarten, aber sie könnte für viele Nutzer eine wertvolle Ergänzung darstellen.

Quellenliste:

Dieser Artikel wurde mithilfe von KI verfasst und basiert auf automatisch gesammelten Informationen.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar