Google hat ein neues KI-Modell und eine Website zur Vorhersage tropischer Stürme
Google DeepMind und Google Research haben heute eine neue Website namens Weather Lab gestartet, um KI-Wettermodelle zu teilen, die sie entwickeln. Das Unternehmen nutzt ein neues KI-Modell zur Vorhersage tropischer Zyklone und arbeitet mit dem US National Hurricane Center (NHC) zusammen, um dessen Effektivität zu testen.
Einführung in Weather Lab
Das neue, experimentelle KI-Modell von Google zur Vorhersage von Zyklonen – auch als Taifune oder Hurrikane bekannt, wenn sie eine bestimmte Stärke erreichen – kann bis zu 50 verschiedene Szenarien für den möglichen Verlauf, die Größe und die Intensität eines Sturms bis zu 15 Tage im Voraus generieren. Das NHC arbeitet mit Google zusammen, um die Wirksamkeit des Modells zu bewerten.
Traditionelle Wettermodelle bleiben wichtig
Die Zusammenarbeit erfolgt nach den Kürzungen des Personals und der Kapazitäten des National Weather Service (NWS) während der Trump-Administration, die die Forschung zu Klima und Wetter in den USA beeinträchtigt haben. Trotz der Fortschritte in der KI-Technologie bleibt die Notwendigkeit traditioneller Wettermodelle bestehen, um genaue Vorhersagen zu gewährleisten.
Genauigkeit der Vorhersagen
Google hat heute ein Forschungspapier veröffentlicht, das noch nicht begutachtet wurde, in dem erklärt wird, wie das tropische Zyklonmodell funktioniert. Das Unternehmen behauptet, dass die Vorhersagen seines Modells mindestens so genau sind wie die von traditionellen physikbasierten Modellen. Laut Google waren die fünf Tage im Voraus getätigten Vorhersagen für Zyklonverläufe im Nordatlantik und im östlichen Pazifik im Durchschnitt 140 km (87 Meilen) näher an der tatsächlichen Bahn des Sturms als die Vorhersagen des European Center for Medium-Range Weather Forecasts (ECMWF) in den Jahren 2023 und 2024.
Interaktive Website und Forschungstools
Die interaktive Website von Weather Lab ermöglicht es den Nutzern, zu sehen, wie die KI-Modelle im Vergleich zu den physikbasierten Modellen des ECMWF abschneiden. Google betont jedoch, dass die Website derzeit nur ein Forschungstool ist und nicht von der Öffentlichkeit für Vorhersagen genutzt werden sollte.
Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen
Das Unternehmen arbeitet auch mit dem Cooperative Institute for Research in the Atmosphere an der Colorado State University sowie anderen Forschern in Großbritannien und Japan zusammen, um seine KI-Wettermodelle weiter zu verbessern. Die Bedeutung von realen Beobachtungen und älteren Wettermodellen bei der Entwicklung dieser neuen Werkzeuge ist ein Grund, warum KI bisher nur dazu in der Lage ist, die traditionelle Wettervorhersage zu unterstützen, anstatt sie zu ersetzen.
Die Herausforderungen der Klimaforschung
Die Fähigkeit, neue Daten über zunehmend extreme und unberechenbare Wetterereignisse zu sammeln und zu analysieren, wird entscheidend sein, um sich an den Klimawandel anzupassen. Wie gut die USA mit dieser Art von Forschung Schritt halten können, ist jedoch ein wachsendes Anliegen, insbesondere unter der Trump-Administration, die die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) und ihre Kapazitäten zur Klimaforschung stark beeinträchtigt hat.
Öffentliche Wahrnehmung und Zukunft der Wettervorhersage
Einige Befürworter warnen vor der Möglichkeit, Wettervorhersagen in ein kostenpflichtiges Produkt umzuwandeln, anstatt sie als kostenlosen Dienst anzubieten.
„Wetter wurde lange Zeit als öffentliches Gut betrachtet, und ich denke, die meisten von uns stimmen dem zu“,
sagte Peter Battaglia, ein Forschungswissenschaftler bei Google DeepMind, in einem Pressegespräch, als er nach Bedenken hinsichtlich der Privatisierung von Wetterdiensten gefragt wurde.
Obwohl Google in seiner heutigen Ankündigung nicht auf die Klimakrise eingeht, wie es in früheren Programmen der Fall war, bleibt die Notwendigkeit für genaue und vertrauenswürdige Vorhersagen angesichts des Klimawandels und der damit verbundenen extremen Wetterereignisse wichtiger denn je.
Quellenliste:
- Quelle: GOOGLE HAS A NEW AI MODEL AND WEBSITE FOR FORECASTING TROPICAL STORMS
- National Weather Service hires again after Trump cuts
- Google DeepMind’s new AI model is the best yet at weather forecasting
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!