Echtzeit-Poseerkennung am Edge: Die Zukunft der Bewegungserfassung
Auf der NVIDIA GTC 2025 präsentierte LatentAI eine bahnbrechende Technologie zur Echtzeit-Poseerkennung, die auf der Dell Precision 7875 Workstation basiert. Diese Innovation ermöglicht es, Bewegungsanalysen in Echtzeit durchzuführen, ohne auf Cloud-Server angewiesen zu sein.
Einführung in die Echtzeit-Poseerkennung
Die Bewegungen von Profisportlern wie Tom Brady oder Serena Williams sind das Ergebnis jahrelanger Analyse und Perfektionierung ihrer Techniken. Bisher benötigten Systeme zur Bewegungsanalyse enorme Rechenressourcen und mussten Videos zur Verarbeitung an entfernte Server senden. LatentAI hat jedoch eine Lösung entwickelt, die es ermöglicht, diese Analysen direkt vor Ort durchzuführen.
Die Herausforderung: KI am richtigen Ort einsetzen
Traditionelle KI-Systeme senden Daten zur Verarbeitung an entfernte Server, was zeitaufwendig und ineffizient ist. Edge AI revolutioniert diesen Ansatz, indem sie Daten direkt dort verarbeitet, wo sie entstehen. LatentAI hat eine Technologie entwickelt, die komplexe KI-Modelle so optimiert, dass sie effizient auf der verfügbaren Hardware laufen.
Warum hochwertige Hardware entscheidend ist
Die Echtzeit-Bewegungsverfolgung erfordert außergewöhnliche Präzision, da selbst die kleinste Verzögerung die Genauigkeit beeinträchtigen kann. Die Dell Precision 7875 Workstation, ausgestattet mit NVIDIA RTX 6000 Ada Generation GPUs, bietet die notwendige Leistung für nahtlose und schnelle Verarbeitung. LatentAI optimiert die KI-Modelle in der Poseerkennung, um drei Modelle in einer hochoptimierten Pipeline auszuführen:
- Tiefenschätzung: Bestimmt den Abstand von Objekten zur Kamera mithilfe von MiDaS.
- Objekterkennung: Nutzt YOLOv8s, um Personen zu erkennen und zu verfolgen.
- Pose-Schätzung: Verwendet YOLOv8s-Pose, um wichtige Körperpunkte zu verfolgen.
Die Wissenschaft hinter der Geschwindigkeit
Die Optimierung von LatentAI kombiniert Modellquantisierung mit hardwarebewusster Kompilierung, um die Leistung über verschiedene Plattformen hinweg zu maximieren. Dieser Prozess beginnt mit der Quantisierung, die die Präzision rechenintensiver Formate reduziert, gefolgt von einer spezifischen Kompilierung für die jeweilige Hardware.
Über die Demo hinaus: Auswirkungen in der realen Welt
Die Technologie hinter dieser Demonstration verändert, wie Bewegungen analysiert werden. LatentAI ermöglicht es beispielsweise Physiotherapeuten, die Bewegungen von Patienten während der Rehabilitation in Echtzeit zu verfolgen, ohne dass Cloud-Ressourcen benötigt werden. Auch in der Industrie kann die Technologie zur Überwachung der Körperhaltung von Arbeitern eingesetzt werden, um Verletzungen vorzubeugen.
Erleben Sie es selbst
Auf der NVIDIA GTC 2025 haben Besucher die Möglichkeit, die neuesten Fortschritte in der Edge AI zu erleben. Die Kombination aus LatentAI’s Optimierungstechnologie, Dell Pro Max AI PCs und NVIDIA RTX 6000 GPUs bietet eine Erfahrung, die der eines professionellen Trainingszentrums für Athleten ähnelt.
Quellenliste:
- Quelle: REAL-TIME POSE DETECTION ON THE EDGE
- NVIDIA GTC 2025
- LatentAI
- Dell Precision 7875 Workstation
- NVIDIA RTX 6000
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!