Die Nutzung von KI am Arbeitsplatz hat sich in zwei Jahren nahezu verdoppelt
A Gallup-Umfrage hat ergeben, dass 40 % der US-Arbeitnehmer mittlerweile KI am Arbeitsplatz nutzen, wobei insbesondere Angestellte im Büro diese Entwicklung vorantreiben.
Ein bemerkenswerter Anstieg der KI-Nutzung
Die Nutzung von KI am Arbeitsplatz beschleunigt sich. In den letzten zwei Jahren hat sich der Anteil der US-Arbeitnehmer, die angeben, KI in ihrem Job ein paar Mal im Jahr oder öfter verwendet zu haben, nahezu verdoppelt – von 21 % auf 40 %. Auch die häufige Nutzung von KI (ein paar Mal pro Woche oder mehr) hat sich fast verdoppelt, von 11 % auf 19 % seit der ersten Erhebung von Gallup im Jahr 2023. Die tägliche Nutzung hat sich allein im letzten Jahr von 4 % auf 8 % verdoppelt.
Wer nutzt KI am häufigsten?
Die Zunahme der KI-Nutzung betrifft vor allem Angestellte in Bürojobs. 27 % der Büroangestellten berichten von einer häufigen Nutzung von KI am Arbeitsplatz, was einem Anstieg von 12 Prozentpunkten seit 2024 entspricht. Die Branchen mit den höchsten Anteilen an häufigen KI-Nutzern sind Technologie (50 %), professionelle Dienstleistungen (34 %) und Finanzen (32 %). Im Vergleich dazu ist die häufige Nutzung von KI durch Produktions- und Frontline-Mitarbeiter in den letzten zwei Jahren nahezu konstant geblieben, von 11 % im Jahr 2023 auf 9 % im Jahr 2025.
Führungskräfte und ihre Rolle bei der KI-Nutzung
Die häufige Nutzung von KI ist auch unter Führungskräften (definiert als Manager von Managern) verbreiteter, bei 33 %. Sie nutzen KI doppelt so häufig wie individuelle Mitarbeiter (16 %), die angeben, KI ein paar Mal pro Woche oder mehr zu verwenden.
Wahrnehmung der Arbeitsplatzsicherheit
Trotz des Anstiegs der KI-Nutzung am Arbeitsplatz glauben die Mitarbeiter nicht, dass sie bald ersetzt werden. Nur 15 % der Beschäftigten geben an, dass es sehr oder einigermaßen wahrscheinlich ist, dass Automatisierung, Roboter oder KI ihren Job innerhalb der nächsten fünf Jahre eliminieren werden. Dies ist im Vergleich zu den Erhebungen von 2023 und 2024 unverändert. Einige Branchen – wie Technologie (21 %), Einzelhandel (21 %) und Finanzen (20 %) – sind jedoch eher geneigt zu glauben, dass KI ihre Jobs gefährden könnte.
Fehlende Führung und klare Strategien
Obwohl die Nutzung von KI am Arbeitsplatz zunimmt, verwenden viele Mitarbeiter KI ohne klare Richtlinien oder Anleitungen. Während 44 % der Mitarbeiter angeben, dass ihre Organisation begonnen hat, KI zu integrieren, sagen nur 22 %, dass ihre Organisation einen klaren Plan oder eine Strategie dafür kommuniziert hat. Ebenso geben 30 % der Mitarbeiter an, dass ihre Organisation entweder allgemeine Richtlinien oder formale Vorgaben für die Nutzung von KI am Arbeitsplatz hat. Dies hinterlässt eine 14-Punkte-Lücke zwischen Organisationen, die KI integrieren, und solchen, die Standards für die Nutzung von KI am Arbeitsplatz bereitstellen.
Herausforderungen bei der KI-Nutzung
Die Vorteile der Nutzung von KI am Arbeitsplatz sind nicht immer offensichtlich. Laut den Mitarbeitern ist die häufigste Herausforderung bei der KI-Adoption ein „unklarer Anwendungsfall oder Wertvorschlag“. Selbst unter denjenigen, die KI nutzen, stimmen nur 16 % voll und ganz zu, dass die von ihrer Organisation bereitgestellten KI-Tools nützlich für ihre Arbeit sind. Die Wahrnehmungen über den Nutzen von KI variieren auch stark zwischen Nutzern und Nicht-Nutzern. Eine frühere Gallup-Studie verglich Mitarbeiter, die KI verwendet hatten, um mit Kunden zu interagieren, mit solchen, die dies nicht getan hatten. 68 % der Mitarbeiter, die Erfahrung mit KI in Kundeninteraktionen hatten, berichteten von positiven Effekten; nur 13 % der Mitarbeiter, die keine KI verwendet hatten, glaubten, dass sie einen positiven Effekt haben würde.
Strategien zur Förderung der KI-Nutzung
Wenn Führungskräfte eine größere KI-Adoption wünschen, müssen sie den Mitarbeitern helfen, den Wert zu erkennen. Daten von Gallup deuten darauf hin, dass Führungskräfte, deren Mitarbeiter den größten Nutzen aus KI ziehen, eine klare KI-Strategie und einen Plan haben. Wenn Mitarbeiter stark zustimmen, dass ihre Führungskräfte einen klaren Plan zur Integration von KI kommuniziert haben, sind sie dreimal so wahrscheinlich, sich sehr gut auf die Arbeit mit KI vorbereitet zu fühlen, und 2,6-mal so wahrscheinlich, sich in ihrer Rolle wohl zu fühlen, KI zu nutzen.
Fazit
Die Nutzung von KI am Arbeitsplatz hat in den letzten zwei Jahren erheblich zugenommen, insbesondere unter Büroangestellten und Führungskräften. Um die Vorteile der KI voll auszuschöpfen, ist es jedoch entscheidend, dass Organisationen klare Richtlinien und Strategien für die KI-Nutzung entwickeln und kommunizieren. Nur so kann sichergestellt werden, dass Mitarbeiter den Wert der KI erkennen und sich in ihrer Nutzung wohlfühlen.
Quellenliste:
- Quelle: AI Use at Work Has Nearly Doubled in Two Years
- AI Adoption
- Employee Detachment Threatens Customer Satisfaction
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!