Websuche auf der Anthropic API: Claude wird smarter
Mit der neuesten Aktualisierung der Anthropic API erhält Claude die Möglichkeit, auf Informationen aus dem Internet zuzugreifen. Dies eröffnet Entwicklern die Möglichkeit, Anwendungen zu erstellen, die aktuelle und relevante Daten in Echtzeit nutzen.
Einführung der Websuche
Am 7. Mai 2025 wurde die Websuche auf der Anthropic API eingeführt. Diese neue Funktion ermöglicht es Claude, auf aktuelle Informationen aus dem Internet zuzugreifen. Entwickler können nun Claude-gestützte Anwendungen und Agenten erstellen, die mit den neuesten Erkenntnissen ausgestattet sind.
AI-Agenten mit aktuellen Informationen ausstatten
Durch die Aktivierung des Websuche-Tools bei Anfragen an die Messages API können Entwickler Claudes umfassendes Wissen mit aktuellen, realen Daten erweitern. Wenn Claude eine Anfrage erhält, die von aktuellen Informationen profitieren könnte, nutzt es seine Fähigkeiten zur Problemlösung, um zu entscheiden, ob das Websuche-Tool hilfreich sein könnte. Wenn eine Websuche von Vorteil ist, generiert Claude eine gezielte Suchanfrage, ruft relevante Ergebnisse ab, analysiert diese auf wichtige Informationen und liefert eine umfassende Antwort mit Quellenangaben zurück.
Zusätzlich kann Claude auch agentenartig agieren und mehrere aufeinanderfolgende Suchen durchführen, wobei frühere Ergebnisse genutzt werden, um nachfolgende Anfragen zu informieren. Entwickler können dies steuern, indem sie den Parameter max_uses anpassen. Im Hintergrund kann Claude auch seine Anfragen verfeinern, um eine genauere Antwort zu liefern.
Anwendungsfälle der Websuche
Die Websuche ermöglicht es Claude, eine Vielzahl von Anwendungsfällen zu unterstützen, die von Echtzeitdaten und spezialisiertem Wissen in verschiedenen Branchen profitieren. Zu den Anwendungsfällen gehören:
- Finanzdienstleistungen: Entwicklung von AI-Agenten, die Echtzeit-Aktienkurse, Markttrends und regulatorische Updates analysieren.
- Rechtsforschung: Erstellung von Tools, die auf aktuelle Gerichtsurteile, regulatorische Änderungen und juristische Nachrichten zugreifen.
- Entwicklertools: Ermöglichung von Claude, die neuesten API-Dokumentationen, GitHub-Releases und Technologie-Updates zu referenzieren.
- Produktivität: Entwicklung von Agenten, die die neuesten Unternehmensberichte, Wettbewerbsanalysen oder Branchenforschungen einbeziehen.
Vertrauen und Kontrolle
Jede webbasierte Antwort enthält Quellenangaben zu den verwendeten Materialien, sodass Benutzer die Informationen direkt überprüfen können. Dies ist besonders wertvoll für sensible Anwendungsfälle, die Genauigkeit und Verantwortung erfordern. Organisationen können durch folgende Admin-Einstellungen zusätzliche Kontrolle ausüben:
- Domain-Whitelist: Festlegung, welche Domains Claude durchsuchen und Informationen abrufen kann, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse nur aus genehmigten Quellen stammen.
- Domain-Blacklist: Verhindern, dass Claude auf bestimmte Domains zugreift, die möglicherweise sensible, wettbewerbsfähige oder unangemessene Inhalte enthalten.
- Management auf Organisationsebene: Administratoren können die Nutzung der Websuche auf Organisationsebene erlauben oder verbieten.
Websuche in Claude Code integrieren
Die Websuche ist jetzt auch in Claude Code verfügbar, wodurch aktuelle Informationen aus dem Web in Entwicklungsabläufe integriert werden können. Mit aktivierter Websuche kann Claude Code auf aktuelle API-Dokumentationen, technische Artikel und andere Informationen zu Entwicklungstools und -bibliotheken zugreifen. Dies ist besonders wertvoll, wenn mit neuen oder sich schnell entwickelnden Frameworks gearbeitet wird, um obskure Fehler zu beheben oder Funktionen zu implementieren, die versionsspezifische API-Referenzen erfordern.
Kunden-Spotlight: Poe
Quora bringt die Websuche auf seine AI-Plattform, Poe.
„Das Websuche-Tool von Anthropic ist eine willkommene Ergänzung zur Poe-Plattform. Es ist kosteneffektiv und liefert Suchergebnisse mit beeindruckender Geschwindigkeit, was den Nutzern zugutekommt, die während der Nutzung von Claude-Modellen auf Poe Zugang zu Echtzeitinformationen benötigen“,
sagte Spencer Chan, Head of Poe Product bei Quora.
Kunden-Spotlight: Adaptive.AI
Adaptive ist ein AI-Tool für Verbraucher zur Erstellung von End-to-End-Apps.
„Die Websuche von Anthropic liefert durchweg gründliche Ergebnisse, die andere getestete Tools übertroffen haben. Die Tiefe und Genauigkeit der Antworten von Claude und seine Fähigkeit, als Forschungsagent zu fungieren, werden einen signifikanten Unterschied darin machen, wie effektiv wir unseren Kunden helfen, webfähige Produkte zu entwickeln“,
sagte Dennis Xu, Mitbegründer von Adaptive.
Erste Schritte mit der Websuche
Die Websuche ist jetzt auf der Anthropic API für Claude 3.7 Sonnet, das aktualisierte Claude 3.5 Sonnet und Claude 3.5 Haiku verfügbar und kostet 10 US-Dollar pro 1.000 Suchen zuzüglich der Standard-Token-Kosten. Um loszulegen, aktivieren Sie das Websuche-Tool in Ihren API-Anfragen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation und den Preisinformationen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!