Artikelbild für den Artikel: POE REPORT: RAPID SHIFTS IN AI MODEL MARKET SHARE

POE REPORT: RAPID SHIFTS IN AI MODEL MARKET SHARE

Ein Bericht von Poe, der Multi-Model-Chat-Plattform von Quora, zeigt dramatische Veränderungen in der Nutzung von KI-Modellen von Januar bis Mai 2025. Die Familien GPT-4.1 von OpenAI und Gemini 2.5 Pro von Google gewinnen schnell an Beliebtheit.

Einleitung

Die Landschaft der Künstlichen Intelligenz entwickelt sich in einem beispiellosen Tempo. Dennoch bleibt es eine Herausforderung, die Nachfrage und Nutzungsmuster über standardisierte Benchmarks oder Ranglistenplattformen hinaus zu verstehen. Die bevorzugten Modelle können sich von Woche zu Woche ändern, insbesondere mit der Einführung eines leistungsstarken Upgrades von einem führenden Anbieter oder einem unerwarteten Disruptor.

Wachstum der Textmodelle

Die Poe-Nutzer haben einen provider-agnostischen Zugang zu den neuesten Frontmodellen in einer einzigen Schnittstelle, was darauf hindeutet, dass zugrunde liegende Trends breitere Veränderungen im KI-Ökosystem vorhersagen könnten. Der Bericht zeigt, dass die Nutzung von OpenAI’s GPT-4.1 und Google’s Gemini 2.5 Pro innerhalb weniger Wochen nach ihrer Einführung auf etwa 10% bzw. 5% angestiegen ist.

Nachhaltige Nutzung von Denkmodellen

Seit Anfang 2025 haben die führenden Labore ihre Denkmodellangebote schnell iteriert. Dies hat zu einem Anstieg von Modellen geführt, die in der Lage sind, mehr Zeit und Rechenleistung aufzuwenden, um komplexe Aufgaben präziser und zuverlässiger zu lösen. Die Nutzung von Denkmodellen auf Poe wuchs während des Berichtszeitraums von etwa 2% auf 10% und erreichte ihren Höhepunkt während des viralen Moments von DeepSeek.

Wettbewerb im Bereich der Bildgenerierung

Die Bildgenerierung wird zunehmend wettbewerbsfähig, da die Qualität und die Einhaltung der Anforderungen verbessert werden. GPT Image Generation (GPT-Image-1) wurde Ende April in der API eingeführt und erreichte in nur zwei Wochen 17% der Bildgenerierungsnutzung. Googles Imagen3 hat im Jahr 2025 ein stetiges Wachstum von etwa 10% auf 30% verzeichnet.

Video- und Audiogenerierung im Aufschwung

Die neu eingeführte Kling-Familie von Video-Generierungsmodellen hat in nur drei Wochen einen Marktanteil von etwa 30% erreicht. ElevenLabs bleibt im Bereich der Audiogenerierung führend und erfüllt etwa 80% aller TTS-Anfragen der Abonnenten.

Fazit

Die Daten von Poe bieten eine wertvolle, realistische Perspektive auf die dynamische und sich ständig weiterentwickelnde KI-Landschaft. Die zunehmende Modellvielfalt und der Wettbewerb unter den Anbietern unterstreichen den Wert unserer Plattform sowohl für Nutzer als auch für Entwickler. Wir beobachten einen signifikanten Anstieg der Nutzung von Denkmodellen und erwarten, dass dies ein wichtiger Wettbewerbsfaktor unter den führenden Labors bleibt.

Quellenliste:

Dieser Artikel wurde mithilfe von KI verfasst und basiert auf automatisch gesammelten Informationen.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar