Artikelbild für den Artikel: Mistral Medium 3: Die neue Ära der KI-Modelle für Unternehmen

Mistral Medium 3: Die neue Ära der KI-Modelle für Unternehmen

Mistral Medium 3 wurde eingeführt, um eine starke Unternehmensleistung zu einem erheblich niedrigeren Preis zu bieten. Es ist optimiert für flexible Bereitstellungen und Programmieraufgaben.

MEDIUM IST DAS NEUE LARGE

Mistral Medium 3 bietet eine erstklassige Leistung zu einem Preis, der achtmal niedriger ist, und vereinfacht die Bereitstellung für Unternehmen erheblich. Bei Mistral AI arbeiten wir kontinuierlich daran, die Grenzen sowohl für offene Modelle (wie Mistral Small, Mistral Large, Pixtral und viele andere) als auch für Unternehmensmodelle (wie Mistral OCR, Mistral Saba, Ministral 3B / 8B und mehr) zu erweitern. Unsere Modelle, angefangen bei Mistral 7B, haben konsequent eine Leistung gezeigt, die die von deutlich teureren Modellen übertrifft. Heute freuen wir uns, Mistral Medium 3 anzukündigen, das die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit von Sprachmodellen weiter vorantreibt.

HIGHLIGHTS

  • Mistral Medium 3 führt eine neue Modellklasse ein, die:
    • erstklassige Leistung bietet
    • 8-mal niedrigere Kosten hat
    • einfache Bereitstellungen ermöglicht, um die Nutzung in Unternehmen zu beschleunigen
  • Das Modell führt in professionellen Anwendungsfällen wie Programmierung und multimodaler Verständigung.
  • Es bietet eine Reihe von Unternehmensfähigkeiten, darunter:
    • Hybride oder On-Premises / In-VPC-Bereitstellung
    • Benutzerdefiniertes Nachtraining
    • Integration in Unternehmenswerkzeuge und -systeme

DAS PERFEKTE GLEICHGEWICHT

Mistral Medium 3 bietet eine herausragende Leistung und ist dabei um ein Vielfaches günstiger. Beispielsweise erreicht das Modell bei Benchmarks eine Leistung, die mit 90% von Claude Sonnet 3.7 vergleichbar ist, und das zu einem deutlich niedrigeren Preis (0,4 USD Eingabe / 2 USD Ausgabe pro M Token). In Bezug auf die Leistung übertrifft Mistral Medium 3 auch führende offene Modelle wie Llama 4 Maverick und Unternehmensmodelle wie Cohere Command A. Darüber hinaus schlägt das Modell Kostenführer wie DeepSeek v3, sowohl in API- als auch in selbst bereitgestellten Systemen. Mistral Medium 3 kann auch in jeder Cloud bereitgestellt werden, einschließlich selbst gehosteter Umgebungen mit vier GPUs oder mehr.

TOP-LEISTUNG

Mistral Medium 3 wurde entwickelt, um eine erstklassige Leistung zu bieten, insbesondere in professionellen Anwendungsbereichen. In den folgenden Bewertungen verwenden wir Zahlen, die zuvor von anderen Anbietern gemeldet wurden, wo immer dies möglich ist; andernfalls verwenden wir unser eigenes Evaluierungswerkzeug. Die Leistungsgenauigkeit bei allen Benchmarks wurde durch dasselbe interne Evaluierungsverfahren ermittelt. Mistral Medium 3 sticht besonders in Programmier- und STEM-Aufgaben hervor, wo es seinen sehr großen und deutlich langsameren Wettbewerbern nahekommt.

MENSCHLICHE BEWERTUNGEN

Zusätzlich zu akademischen Benchmarks berichten wir über Drittanbieter-Bewertungen, die repräsentativer für reale Anwendungsfälle sind. Mistral Medium 3 glänzt weiterhin im Bereich Programmierung und liefert durchweg bessere Leistungen als einige seiner viel größeren Wettbewerber.

FÜR UNTERNEHMENSANWENDUNGEN ENTWICKELT

Mistral Medium 3 hebt sich von anderen SOTA-Modellen durch seine Fähigkeit ab, sich an Unternehmenskontexte anzupassen. In einer Welt, in der Organisationen gezwungen sind, zwischen Feinabstimmung über API oder Selbstbereitstellung und der Anpassung des Modellverhaltens von Grund auf zu wählen, bietet Mistral Medium 3 einen Weg, um Intelligenz umfassend in Unternehmenssysteme zu integrieren. Mit Hilfe von Mistrals angewandten KI-Lösungen kann das Modell kontinuierlich vortrainiert, vollständig feinabgestimmt und in Unternehmenswissensdatenbanken integriert werden, was es zu einer hochpräzisen Lösung für domänenspezifisches Training, kontinuierliches Lernen und adaptive Workflows macht. Beta-Kunden aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Energie und Gesundheitswesen nutzen das Modell, um den Kundenservice mit tiefem Kontext zu bereichern, Geschäftsprozesse zu personalisieren und komplexe Datensätze zu analysieren.

VERFÜGBAR AB HEUTE

Die Mistral Medium 3 API ist ab heute auf Mistral La Plateforme und Amazon Sagemaker verfügbar und wird bald auf IBM WatsonX, NVIDIA NIM, Azure AI Foundry und Google Cloud Vertex verfügbar sein. Um das Modell in Ihrer Umgebung bereitzustellen und anzupassen, kontaktieren Sie uns bitte.

EIN LETZTES DING…

Mit der Einführung von Mistral Small im März und Mistral Medium heute ist es kein Geheimnis, dass wir in den nächsten Wochen an etwas „Großem“ arbeiten. Da selbst unser mittelgroßes Modell deutlich besser abschneidet als die führenden Open-Source-Modelle wie Llama 4 Maverick, sind wir gespannt darauf, was noch kommt 🙂

Quellenliste:

Dieser Artikel wurde mithilfe von KI verfasst und basiert auf automatisch gesammelten Informationen.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar