Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft: Wie John Deere die Effizienz steigert
Einführung
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Landwirtschaft und verbessert die Effizienz durch präzise Werkzeuge wie See & Spray von John Deere. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten, wie KI die Landwirtschaft transformiert und welche Herausforderungen sie dabei löst.
Die Rolle von John Deere in der Landwirtschaft
John Deere ist fast 200 Jahre alt und feiert in diesem Jahr sein 188-jähriges Bestehen. Die Unternehmensgeschichte begann mit der Erfindung des selbstreinigenden Stahlpflugs, der es Landwirten ermöglichte, effizienter zu arbeiten. Heute bietet John Deere eine breite Palette von Produkten in den Bereichen Landwirtschaft, Bauwesen, Forstwirtschaft und mehr an, mit über 100 verschiedenen Produktlinien.
Die Kunden von John Deere reichen von einzelnen Landwirten und Hobbyisten bis hin zu großen landwirtschaftlichen Betrieben, die Millionen von Acres pro Jahr bewirtschaften. John Deere ist bestrebt, den Landwirten zu helfen, profitabler und nachhaltiger zu arbeiten, indem weniger Ressourcen wie Land, Chemikalien und Arbeitskräfte eingesetzt werden.
Wie KI die Landwirtschaft transformiert
Die Landwirtschaft ist ein zentraler Fokus von John Deere, da sie nicht nur Nahrungsmittel, sondern auch Treibstoff, Fasern und Baumaterialien produziert. Ein einzelner US-Bauernhof ernährt jährlich etwa 169 Menschen, weshalb es entscheidend ist, die Effizienz und Nachhaltigkeit der Landwirtschaft zu steigern.
Ein hervorragendes Beispiel für den Einsatz von KI in der Landwirtschaft ist die See & Spray-Technologie. Traditionelle Sprühgeräte beschichten ganze Felder mit Herbiziden, während das System von John Deere 36 Kameras und fortschrittliches maschinelles Lernen verwendet, um nur die Unkräuter zu identifizieren und zu besprühen. Dies geschieht bei Geschwindigkeiten von 12-15 mph und deckt drei Fußballfelder pro Minute ab. Das Ergebnis ist eine Reduzierung des Chemikalienverbrauchs um bis zu 70%, was sowohl der Profitabilität als auch der Nachhaltigkeit zugutekommt.
Die Herausforderungen der Landwirte
Bevor Landwirte die Vorteile dieser Technologien nutzen können, müssen sie lernen, wie man sie bedient, die Einstellungen konfiguriert und Anpassungen während der Saison vornimmt. KI spielt auch hier eine entscheidende Rolle, indem sie den Landwirten hilft, diese Technologien zu verstehen und effektiv zu nutzen.
„[KI] ist notwendig, damit wir global arbeiten können.“
Die Kommunikation des Wertes von KI
Ein häufiges Missverständnis ist, dass Landwirte keine technikaffinen Menschen sind. Tatsächlich sind sie sehr praktisch veranlagt und nehmen Technologien an, wenn diese ihren Wert beweisen. Landwirtschaft ist ein Geschäft mit hohen Einsätzen – ein schlechtes Jahr kann alles kosten. Mit KI können Landwirte aus 40 Ernten 40.000 Lernmöglichkeiten machen.
KI hilft, die Komplexität zu vereinfachen und Herausforderungen zu bewältigen. Ob durch präzise Geräte wie See & Spray oder digitale Werkzeuge zur Optimierung der Betriebsabläufe – die Technologie sorgt dafür, dass Aufgaben effizient und rechtzeitig erledigt werden.
Veränderungen im Kundenservice durch KI
Ein Bereich, in dem sich das Geschäftsmodell von John Deere verändert hat, ist die Einführung von abonnementbasierten, erneuerbaren Lizenzen für ihre Technologien. Dies senkt die anfänglichen Kosten und stellt sicher, dass die Kunden nur für die Nutzung bezahlen. Der Erfolg von John Deere hängt von dem Erfolg seiner Kunden ab.
Durch den Einsatz von Echtzeitdaten kann John Deere den Landwirten zeitnahe und relevante Unterstützung bieten, die ihre Betriebsabläufe optimiert. Die Vision ist eine KI-gestützte Kundenservice-Funktion, die personalisierte Unterstützung in einem Verhältnis von 1.000:1 bietet, anstatt des traditionellen 10:1.
Erfolgreiche Anwendungsfälle von KI
KI transformiert den Kundenservice von John Deere in jeder Phase der Kundenreise. Sobald ein Kunde ein neues Gerät kauft, hilft KI dabei, die Fähigkeiten des Geräts zu verstehen und personalisierte Einrichtungshinweise zu geben. Während der Saison kann KI wichtige Einblicke liefern und sicherstellen, dass Landwirte die Vorteile der Technologien nutzen.
Am Ende der Saison hilft KI, den Wert zu beweisen, indem sie personalisierte ROI-Berichte erstellt, die Einsparungen und Effizienzgewinne zusammenfassen. Es geht darum, KI in jede Phase zu integrieren – vom Kauf über die erste Nutzung bis hin zur Optimierung der Leistung in der Saison.
Fazit
Die Integration von KI in die Landwirtschaft ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit, um die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft zu bewältigen. John Deere ist an der Spitze dieser Transformation und zeigt, wie KI nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Nachhaltigkeit fördert und Landwirten hilft, ihre Betriebe zu optimieren.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!