Hugging Face präsentiert zwei vollständig Open-Source-Humanoide Roboter
Hugging Face hat am Donnerstag zwei neue humanoide Roboter vorgestellt: HopeJR und Reachy Mini. Diese Ankündigung folgt auf die Übernahme von Pollen Robotics und markiert einen weiteren Schritt des Unternehmens in die Welt der Robotik.
Die neuen humanoiden Roboter
HopeJR ist ein vollwertiger humanoider Roboter, der über 66 aktuiert bewegliche Gelenke verfügt. Dies ermöglicht ihm, zu gehen und seine Arme zu bewegen. Reachy Mini hingegen ist eine kompakte Desktop-Einheit, die in der Lage ist, ihren Kopf zu bewegen, zu sprechen und zuzuhören. Sie wurde speziell entwickelt, um KI-Anwendungen zu testen.
„Meet HopeJR, ein voll humanoider Roboter, der die Eintrittsbarrieren senkt! Er kann gehen, viele Objekte manipulieren, ist Open Source und kostet unter 3000 Dollar.“
Die Preisgestaltung für die Roboter ist ebenfalls bemerkenswert. Hugging Face schätzt, dass HopeJR etwa 3.000 Dollar kosten wird, während Reachy Mini zwischen 250 und 300 Dollar kosten könnte, abhängig von den Zollgebühren.
Open Source und Zugänglichkeit
Ein entscheidender Aspekt der neuen Roboter ist ihre Open-Source-Natur. Clem Delangue, Mitgründer und CEO von Hugging Face, betonte die Bedeutung dieser Entscheidung: „Die wichtigen Aspekte sind, dass diese Roboter Open Source sind, sodass jeder sie zusammenbauen, umgestalten und verstehen kann, wie sie funktionieren. Außerdem sind sie erschwinglich, damit die Robotik nicht nur von wenigen großen Akteuren mit gefährlichen Black-Box-Systemen dominiert wird.“
Hintergrund und Entwicklung
Die Einführung dieser Roboter wurde durch die Übernahme von Pollen Robotics im April ermöglicht, die Hugging Face neue Fähigkeiten verlieh, die für die Entwicklung dieser Bots erforderlich waren. In den letzten Jahren hat Hugging Face verstärkt in die Robotik investiert und 2024 die Plattform LeRobot ins Leben gerufen, die eine Sammlung von Open-AI-Modellen, Datensätzen und Werkzeugen zur Erstellung von Robotersystemen bietet.
Darüber hinaus hat das Unternehmen in diesem Jahr eine aktualisierte Version seines 3D-gedruckten und programmierbaren Roboterarms, den SO-101, veröffentlicht, der in Zusammenarbeit mit der französischen Robotics-Firma The RobotStudio entwickelt wurde. Auch die Trainingsdaten auf der LeRobot-Plattform wurden erweitert, um Daten für selbstfahrende Maschinen zu integrieren.
Ausblick und Verfügbarkeit
Obwohl Hugging Face noch keinen genauen Zeitrahmen für die Auslieferung der Roboter angegeben hat, erwartet das Unternehmen, dass die ersten Einheiten bis Ende des Jahres versandt werden. Interessierte können sich bereits auf eine Warteliste setzen lassen.
Die Entwicklung von HopeJR und Reachy Mini zeigt, dass Hugging Face entschlossen ist, die Robotik zugänglicher zu machen und Innovationen in diesem Bereich voranzutreiben.
Quellenliste:
- Quelle: Hugging Face unveils two new humanoid robots
- Hugging Face buys a humanoid robotics startup
- LeRobot – Open AI Models and Tools
- Hugging Face releases a 3D-printed robotic arm
- Hugging Face expands its LeRobot platform
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!