
OpenAI und Broadcom kündigen strategische Zusammenarbeit zur Bereitstellung von 10 Gigawatt
/
0 Kommentare
OpenAI und Broadcom haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt, um 10 Gigawatt maßgeschneiderte KI-Beschleuniger zu entwickeln, die die Infrastruktur für die nächste Generation von KI-Cluster verbessern werden.

NotebookLM verbessert Video Overviews mit neuen Formaten und visuellen Stilen
NotebookLM hat seine Video Overviews mit zwei neuen Formaten, Brief und Explainer, aufgerüstet. Diese Funktionen zielen darauf ab, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Art und Weise, wie Informationen verarbeitet werden, zu revolutionieren.

Salesforce’s Agentforce 360: Neue Tools für KI-Agenten
Salesforce hat die neueste Version seiner KI-Agenten-Plattform, Agentforce 360, vorgestellt. Diese Plattform bietet neue Tools zur Entwicklung und Bereitstellung von KI-Agenten, darunter Agent Script und eine erweiterte Integration mit Slack.

Technologischer Optimismus und angemessene Angst
In diesem Artikel beleuchten wir die Balance zwischen technologischem Optimismus und den Ängsten, die mit der Entwicklung von KI-Systemen verbunden sind.

Der Roboter in deiner Küche
In den kommenden zehn Jahren könnte jeder Haushalt einen humanoiden Roboter haben, der alltägliche Aufgaben übernimmt. Diese Vision stammt von Brett Adcock, dem CEO von Figure AI, der überzeugt ist, dass humanoide Roboter bald Teil unseres täglichen Lebens werden.

InferenceMAX: Open Source Inference Benchmarking
InferenceMAX ist ein neues Open-Source-Benchmarking-Tool für KI-Chips, das Entwicklern und Forschern hilft, die Leistung von Inferenzmodellen in Echtzeit zu messen und zu vergleichen.

Datengetriebenes Fan-Engagement: Die neue App von Scuderia Ferrari HP und IBM
Die neue App von Scuderia Ferrari HP, entwickelt in Zusammenarbeit mit IBM, revolutioniert das Fan-Erlebnis durch datengetriebene Interaktivität und personalisierte Inhalte.

Desktop-to-Robotics Transfer: Die D2E Framework Revolution
Das D2E Framework revolutioniert die Übertragung von Wissen aus Desktop-Umgebungen in die Robotik, indem es reichhaltige Daten aus Videospielen nutzt, um KI-Modelle für reale Aufgaben zu trainieren.

Ming-UniVision: Ein einheitliches Modell für Bildverständnis und -generierung
Ming-UniVision ist ein autoregressives Vision-Language-Modell, das Bildverständnis und -generierung in einem einheitlichen kontinuierlichen latenten Raum vereint. Der Artikel beleuchtet die technischen Highlights, Herausforderungen und Lösungen, die mit der Entwicklung dieses Modells verbunden sind.